Aus den Rathäusern

Parken im Dorf

Die Parksituation im Dorf nimmt erheblich zu und es gehen dazu in der Verwaltungsstelle immer mehr Beschwerden über rücksichtsloses Parken ein. ...

Die Parksituation im Dorf nimmt erheblich zu und es gehen dazu in der Verwaltungsstelle immer mehr Beschwerden über rücksichtsloses Parken ein.

Wir appellieren daher an alle, dass jeder umsichtig und überlegt seine Fahrzeuge abstellt. Insbesondere mit dem Blick darauf, dass Sie durch Ihr Parken die Einsatzfahrzeuge wie Feuerwehr und Rettungswagen nicht blockieren. Wir alle schimpfen über den Schilderwald und über Bürokratismus. Es wäre daher sehr schade, wenn wir in Weiler die Parksituation über Verbote mittels Parkverbot durch Verkehrszeichen oder Zickzackmarkierungen verstärkt regeln müssen und Verstöße mit Bußgeldern bis hin zum kostenpflichtigen Abschleppen ahnden müssen.

Bitte beachten Sie, dass neben den generellen Parkverboten das Parken unter anderem auch ohne konkrete Parkverbotshinweise an folgenden Straßenstellen gilt:

  • vor Grundstücks-/Garagenausfahrten
  • in einem unübersichtlichen Straßenbereich oder Straßenenge (hier insbesondere die Rammertstraße unterhalb der Kirche)
  • auf dem Gehweg
  • in Bushaltestellen
  • im Einmündungsbereich von Straßenkreuzungen weniger als 5 Meter vom Schnittpunkt entfernt (hier insbesondere die Römerstraße - Abzweig Lindenwasen und Abzweig Rappenberghalde)

Daher gilt beim Parken: „Mitdenken, Freude schenken“.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto