Aus den Rathäusern

Parken im Wald und vor Waldeingängen

Ein intensiv betriebener Hobbysport Keine Schranke, kein Waldeingang und auch kein Halteverbot ist vor Ihnen sicher. Fast schon mit sportlichem Ehrgeiz...

Ein intensiv betriebener Hobbysport

Keine Schranke, kein Waldeingang und auch kein Halteverbot ist vor Ihnen sicher. Fast schon mit sportlichem Ehrgeiz werden Waldparkplätze gemieden und dafür Waldwege und Waldeingänge zugeparkt. Wo kämen wir auch hin, wenn jeder auf den vorgesehenen Waldparkplätzen parken würde? Stattdessen entbrennt wöchentlich aufs Neue das Rennen um den ungünstigsten Parkplatz im Wald. Davon können sicherlich einige Radfahrer ein Lied singen, wenn Sie den Slalomkurs zwischen parkenden Autos am Kreisverkehr Bosch/Perouse/Malmsheim/Forstbetriebshof passieren.

Doch warum es beim Rennen um die ungünstigsten Parkplätze keinen Gewinner gibt und warum Waldeingänge am besten freigehalten werden sollen, erfahren Sie im „Waldknigge“ auf der Homepage der Stadt.

Die Inhalte im Waldknigge sollen sensibilisieren, auf geltende Gesetze, den Schutz des Waldes und der Natur hinweisen und verschiedene Interessen im Wald und bei der Erholung beleuchten.

Durch gegenseitige Rücksichtnahme und Kommunikation gelingt ein erholsamer Waldbesuch.

www.renningen.de/umwelt-klimaschutz/wald/freizeit-und-erholung-im-stadtwald/ihr-besuch-im-stadtwald-der-waldknigge/

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Renningen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto