Nürtingen, 5. Juni 2025 – Die Parkinson-Krankheit ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. In Deutschland sind schätzungsweise rund 400.000 Menschen betroffen, weltweit liegt die Zahl der Erkrankten bei über zehn Millionen. Angesichts des demografischen Wandels und der Fortschritte in der Medizin ist zu erwarten, dass die Zahl der Parkinson-Patienten in Zukunft weiter steigen wird. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gut informiert zu sein und die individuell bestmögliche Behandlung zu finden.
Genau das möchte der Parkinsontag am Samstag, 28. Juni 2025, ermöglichen: Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten umfassende Informationen zur Erkrankung sowie zu aktuellen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fachvorträge von Expertinnen und Experten aus Medizin und Therapie, die die verschiedenen Facetten der Parkinson-Krankheit beleuchten – von der Diagnostik über medikamentöse bis hin zu nicht-medikamentösen Behandlungsansätzen. Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern Orientierung und Unterstützung auf ihrem individuellen Weg mit der Erkrankung zu bieten.
Ein besonderes Anliegen des Parkinsontags ist zudem der persönliche Austausch. Nach den Vorträgen stehen die Referierenden für Fragen zur Verfügung und nehmen sich Zeit für individuelle Anliegen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Treffpunkt „STADTMITTE“ in Wendlingen am Neckar (Marktplatz 4, 73240 Wendlingen am Neckar). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die medius KLINIKEN
Die medius KLINIKEN sind ein Klinikverbund mit mehr als 3.600 Mitarbeitenden an den drei Standorten in Kirchheim/Teck, Nürtingen und Ostfildern-Ruit, sowie einem gemeinsamen Ziel: Dem Vertrauen der Patientinnen und Patienten jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Mit hoher medizinischer Fachkompetenz, einer modernen Infrastruktur und großem persönlichem Einsatz in den Häusern werden jährlich rund 50.000 Patienten stationär und 170.000 Patienten ambulant behandelt. Gemeinsam verfügen die medius KLINIKEN über 1.076 Betten. Mit 32 medizinischen Fachkliniken und 21 Zentren bieten der Klinikverbund ein umfassendes Leistungsspektrum und allerhöchste Qualitätsmaßstäbe. Ermöglicht wird dieser Anspruch durch die Unterstützung des Landkreises Esslingen als kommunaler Träger.
Für Rückfragen:
Salome Johnson
Veranstaltungsmanagement
07021 / 88-44117
s.johnson@medius-kliniken.de