In der vergangenen Woche war eine Delegation aus dem brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina zu Gast im Landkreis Karlsruhe. Die Städte und Gemeinden des „europäischen Tals“ in Santa Catarina pflegen enge Kontakte zur Region Karlsruhe, weil Mitte des 19. Jahrhunderts tausende Einwanderer aus Baden dort eine neue Heimat fand. Am 15. Mai 2025 besuchte die Gruppe, bestehend aus Bürgermeistern der Region, auch die Gemeinde Graben-Neudorf.
Am Vormittag stand eine Werksbesichtigung bei SEW-Eurodrive auf dem Programm, bei der sich die Gäste über innovative Antriebstechnologien informierten. SEW-Geschäftsführer Christian Mayer und Geschäftsführer a.D. Johann Soder führten die Gäste persönlich durch die Produktionsanlagen am Standort Graben-Neudorf. Im Anschluss lud die Gemeinde die brasilianische Delegation zum gemeinsamen Mittagessen im Kundenzentrum der Sparkasse Karlsruhe in der Hauptstraße ein. Bei einem traditionellen Spargelessen hoch über den Dächern von Graben-Neudorf bot sich nicht nur ein weiter Blick über die Gemeinde, sondern auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre. Sparkassen-Vorstand Lutz Boden, Bürgermeister Christian Eheim, Spargelhoheit Martin Geißert sowie Mitglieder des Gemeinderats begrüßten die Delegation herzlich.
„Der internationale Austausch ist für uns enorm wertvoll – gerade bei Zukunftsthemen wie nachhaltiger Energieversorgung, Digitalisierung, Wassermanagement und Klimaschutz können wir viel voneinander lernen“, betonte Bürgermeister Christian Eheim. Lutz Boden erläuterte den Gästen aus Brasilien, dass die Sparkassen in Deutschland dem Gemeinwohl verpflichtet sind: „Wir haben den öffentlichen Auftrag, die Menschen im Geschäftsgebiet mit finanziellen Dienstleistungen zu versorgen, Sparen und Vermögensbildung zu fördern und das Leben der Menschen vor Ort zu verbessern.“ Im Anschluss an das Essen unterzeichnete Bürgermeister Christian Eheim eine Absichtserklärung, in der sich die Gemeinde Graben-Neudorf zur Förderung der Partnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und dem „europäischen Tal“ in Santa Catarina bekennt.