NUSSBAUM+
Dies und das

Partnerschaftsverein auf dem Weg nach Frankreich – Hemsbacher Delegation reif für die „Île des France“

Am Donnerstag, den 29. Mai – Christi Himmelfahrt – ist es wieder so weit. Eine große Delegation des Partnerschaftsvereins reist mit Bus und Auto auf...
Das Rathaus in Bray-sur-Seine begrüßt mit seinem schönen Fahnenschmuck bestimmt auch diesmal seine Gäste aus Hemsbach.
Das Rathaus in Bray-sur-Seine begrüßt mit seinem schönen Fahnenschmuck bestimmt auch diesmal seine Gäste aus Hemsbach.Foto: Antje Polonio

Am Donnerstag, den 29. Mai – Christi Himmelfahrt – ist es wieder so weit. Eine große Delegation des Partnerschaftsvereins reist mit Bus und Auto auf die Insel, zur „Île de France“. Die Reise führt die Hemsbacher für vier Tage in den Großraum Paris in die rund 80 Kilometer südlich der französischen Hauptstadt gelegene Partnerstadt Bray-sur-Seine.

Im Mai letztes Jahr waren die französischen Freunde in Hemsbach und erlebten hier ein umfangreiches Programm. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni werden nun 36 Erwachsene und – was den Verein ganz besonders freut – 14 Jugendliche nach Frankreich reisen. Mit dabei sind wie jedes Mal auch eine große Menge Bratwürste der Metzgerei Kreis, auf die in Frankreich bereits ihre begeisterten Abnehmer warten.

Europäischer Gedanke

Der Partnerschaftsverein tritt bereits seit 1986 für die Idee des „europäischen Gedankens“ ein und trägt ihn seither durch enge Beziehungen mit den Partnerstädten Wareham in England und eben auch mit Bray-sur-Seine in Frankreich fort. Dass die deutsch-französische Beziehung nach wie vor sehr lebendig ist, beweist auch dieses Mal das große Interesse der Jugend an der Fahrt nach Bray.

Da nicht für alle teilnehmenden Jugendlichen eine Gastfamilie gefunden werden konnte, geht es für diese kleine Gruppe in Bray-sur-Seine erstmalig auf den Campingplatz „La Peupleraie“, wo mehrere „Mobil-Homes“ auf die deutschen Gäste warten. Ihnen steht dort ganz sicher ein abenteuerliches Wochenende bevor. Ganz gewiss werden sich – neben den gut betreuten Jugendlichen – wohl alle Mitreisenden in ihrer französischen Partnergemeinde auf ein umfangreiches Programm freuen dürfen.

Programm

Das Programm an den vier Tagen ist in weiten Teilen altbekannt. Am Donnerstag wird es einen Empfang geben, der Samstag steht den deutschen Gästen und ihren Gastgebern zur freien Verfügung. Am Sonntag findet schließlich das traditionelle Abschiedsessen statt, nachdem die Heimreise angetreten wird. Bleibt auch dieses Mal wieder die spannende Frage, was denn wohl am Freitag geplant ist?

Der Ausflug am Freitag ist auch diesmal ein gut gehütetes Geheimnis der Gastgeber. Nur so viel wurde verraten: Die Gäste aus Hemsbach erwartet nach einer zweistündigen Busfahrt ein kulturell sehr schönes Ziel. Das Reisefieber steigt und die Euphorie ist auf beiden Seiten bereits riesengroß. (hm/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von Partnerschaftsverein Hemsbach e. V.Redaktion NUSSBAUM
14.05.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto