Partnerstadt Oyonnax
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Dies und das

Partnerstadt Oyonnax

Unter diesem Motto berichtet Cornelia Juchert im Auftrag des Eislinger Partnerschaftskomitees jeden Monat über die großen und kleinen Begebenheiten,...

Unter diesem Motto berichtet Cornelia Juchert im Auftrag des Eislinger Partnerschaftskomitees jeden Monat über die großen und kleinen Begebenheiten, die unsere französischen Freunde im Vormonat bewegt haben.

(Quelle : www.l´ainpact.fr)

September 2024

  • 1.: Am Lac Genin veranstaltet der Gymnastik-Club EDO sein jährliches Fest.
  • 2.: Wie jedes Jahr zu Beginn eines neuen Schuljahrs besucht Bürgermeister Perraud eine Schule; diesmal ist es die Schule „Pasteur Sud“. „Die Stadt Oyonnax wünscht allen Schülern einen schönen Schuljahresbeginn!“
  • 3.: Am Lac Genin veranstaltet der Gymnastik-Club EDO sein jährliches Fest.
  • 6.: USO-Rugby gewinnt gegen Nevers mit 24:19.
  • 8.: Entlang des Flüsschens Sarsouille, im Parc de l´oyonnalithe und im Forêt de la Brétouze findet das diesjährige „Fest des Wassers“ (Fête de l´Eau) statt. Es gibt spannende Aktionen für Jung und Alt, wie z.B. einen Angelworkshop und einen Barfuß-Pfad.
  • 8.: Bei der Vereinsmesse „Forum des Associations“ im Valexpo präsentieren sich die Oyonnaxer Vereine und werben um neue Mitglieder.
  • 9.: Das katholische Schulzentrum St.Joseph (das Kinder vom Kindergarten bis zum Gymnasium unterrichtet) gibt zum Schuljahresbeginn verschiedene geplante Vorhaben bekannt, darunter die Nutzung von Tablets im Unterricht, Projekte zur Sensibilisierung der Schüler für den Umweltschutz, kulturelle Ausflüge und Reisen und Sportwettbewerbe zur Stärkung des Teamgeists. Darüber hinaus wird eine Schulsozialarbeit eingerichtet.
  • 13.: Im Centre Culturel Aragon wird das „Café des Artistes“ eröffnet.
  • 14./15.: In der Region findet wieder das Mountainbike-Radrennen „La Forestière“ statt. Die ersten beiden Plätze belegen in diesem Jahr Simon Schneller und Martin Frey, beide aus Deutschland.
  • 20.: USO-Rugby gewinnt gegen Nizza mit 52:3.
  • 27.: Pascal Chaffard, stellvertretender Geschäftsführer der „Groupe française des Jeux“ (Lotteriegesellschaft) überreicht Bürgermeister Perraud einen Scheck über 500.000 Euro für die Restaurierung der Fabrik „Grande Vapeur“, einem historischen Monument der Stadt. Das Geld stammt aus der „Lotterie des Kulturerbes“.
  • 27.: Bürgermeister Perraud unterzeichnet feierlich den neuen „Stadtvertrag 2024-2030“. Der Vertrag beinhaltet die generelle „Marschrichtung“ der Stadt für die nächsten sechs Jahre mit den Schwerpunkten Lebenswelt, Zusammenleben, Erziehung und Elternschaft, wirtschaftliche Entwicklung, Arbeit und Gesundheit. Unter anderem sollen mehrere Stadtteile nachhaltig umgewandelt werden, um sie barrierefrei und attraktiv zu gestalten.
  • 30.: Departementalrat Jean Deguerrey wird für seine langjährigen Verdienste um das Departement Ain zum „Chevalier de l´ordre du mérite“ (Ritter des Ehrenordens) ernannt.
  • 30.: Georges Arpin, ehemaliger Stadtrat und Gewerkschafter präsentiert sein Buch „Oyonnax ingénieuse et rebelle, cent ans de mémoire ouvrière“ (Erfinderisches und rebellisches Oyonnax, 100 Jahre Arbeiter-Erinnerungen).
Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Partnerstadt Oyonnax
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto