Partnerstadt Oyonnax
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Dies und das

Partnerstadt Oyonnax

Unter diesem Motto berichtet Cornelia Juchert im Auftrag des Eislinger Partnerschaftskomitees jeden Monat über die großen und kleinen Begebenheiten,...
Foto: Ville d´Oyonnax

Unter diesem Motto berichtet Cornelia Juchert im Auftrag des Eislinger Partnerschaftskomitees jeden Monat über die großen und kleinen Begebenheiten, die unsere französischen Freunde im Vormonat bewegt haben.

(Quelle: www.l´ainpact.fr)

April 2025

  • 2.: Als letzter noch vorhandener Fabrikschornstein in Oyonnax wird nun auch der Schornstein der Firma Jeco in der Nähe des Cours de Verdun gesprengt.
  • 4.: USO-Rugby verliert gegen Agen mit 30/34.Im Anschluss daran findet im Stadion die Trauerfeier für den am 26. März im Alter von 94 Jahren verstorbenen Pierre Emin statt. Monsieur Emin war von 1976 bis 1981 Präsident von USO-Rugby, Geschäftsführer des Familienbetriebs Emin-Leyder, sowie 1966 bis 1971 Präsident des Aéroclubs Oyonnax.
  • 5.: Die Oyonnaxer Rugbyspieler Phoenix Battye (Australien), Cameron Wright (Südafrika), Francesco Gandessi, David Odiase, Giulio Sari und Lorenzo Nanni (alle vier aus Italien) statten dem Collège Ampère im Rahmen einer Kooperation einen Besuch ab und diskutieren mit Schülern in ihren jeweiligen Muttersprachen über Fremdsprachenunterricht.
  • 6.: Am Valexpo findet die „Fête du Printemps“, das Frühlingsfest statt; es gibt Blasmusik, Straßenkünstler, einen Flohmarkt und Essensstände.
  • 10.: Auf der Autobahn A 46 werden vorübergehend zwei Radarmessgeräte installiert, um die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h in der dortigen Baustelle zu überwachen. Es gehe dabei auch um die Sicherheit der Bauarbeiter, so die Präfektur.
  • 10.-18.: Die Oyonnaxer Nachwuchs-Rugbyspieler Mathis Locatelli und Paul Nava werden für das „Festival der sechs Nationen“ in die französische Nationalmannschaft U18 berufen. Gegner der jungen Franzosen sind Spanien, Italien und England.
  • 11.: Bürgermeister Michel Perraud gibt nach reiflicher Überlegung bekannt, bei der nächsten Bürgermeisterwahl 2026 nicht mehr zu kandidieren; dieser Entschluss sei endgültig. „Die 17 Jahre im Amt waren ein schönes Erlebnis, menschlich wie politisch. Das war weit mehr als ein bloßes Bürgermeister-Amt, es war ein Weg von großer Fülle und außergewöhnlicher Intensität.“ M. Perraud wird auch nach seiner Zeit als Bürgermeister Departementalsrat bleiben. Sein Schluss-Satz: „Ich war mit der Stadt verheiratet, aber wir werden uns danach nicht scheiden lassen.“
  • 18.: USO-Rugby schlägt Valence-Romans mit 43/17.
  • 19.: Am Lac Genin wird die Angelsaison eröffnet.
  • 22.-25.: Nachwuchsspieler des KSG Eislingen nehmen in Oyonnax an einem Jugendfußballturnier teil und werden im Rathaus empfangen.
  • 28.: Beim Wettbewerb „Villes et villages fleuries“ (Wettbewerb der blumengeschmückten Städte und Ortschaften) wird Oyonnax seine zweite Blume im entsprechenden Label verliehen.
  • Bis 30.: In der Librairie Buffet präsentiert die Oyonnaxer Designerin Pauline Chanel ihre Werke „zwischen Realität und Imagination“. Titel der Ausstellung ist „Immersion“ (Eintauchen).
Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Partnerstadt Oyonnax
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto