Am 15. November fand der alljährliche Partnertag des Bündnisses für Familien Bruchsal statt. „Mit dem Partnertag möchten wir uns bei den vielen aktiven Bündnispartner/-innen für ihr Engagement und ihre Zeit bedanken. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Partnertages ist der Austausch und das Netzwerken untereinander“, so Angelika Banghard von der Geschäftsstelle Bündnis für Familie Bruchsal. Der Partnertag fand im Hubwerk 01 statt.
Nach der Begrüßung von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wurde mit einem kurzen Blitzlicht die 13 Jahre Bündnis kurz vorgestellt. Am 22. November bekommt das Bruchsaler Bündnis durch Bundesfamilienministerin Lisa Paus das Siegel „Ausgezeichnetes Bündnis 2024/2025“ verliehen. „Das ist eine Auszeichnung, auf die das Bündnis sehr stolz sein kann“, so Petzold-Schick. Das Bündnis für Familie Bruchsal wurde im Juli 2011 auf eine Initiative von Oberbürgermeisterin Petzold-Schick gegründet. Ein entsprechender Gemeinderatsbeschluss wurde damals verabschiedet. „Das Herzstück des Bündnisses sind die thematischen Arbeitsgruppen, zu denen sich Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zusammenfinden, um gemeinsam an einem Thema für mehr Familienfreundlichkeit zu arbeiten. Beispiele für gelungene Bündnisprojekte sind das Qualitätssiegel: familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal, die Lesehäuschen für Kinder- und Jugendbücher, Zebrastreifen- beziehungsweise Elterntaxi-Aktionen, Spielplatz-Rendezvous und die Familienbesuche.“
„Es lohnt sich, auf unserer Homepage www.buendnis-familie-bruchsal.de zu stöbern“, so Angelika Banghard. Großen Anklang fand die Vorstellung der Angebote und der Rundgang durch das Hubwerk 01, den Niklas Rauber, Vorstand und Hubmanager, durchführte. Er stellte das Hubwerk 01 als regionales Transformationszentum vor und zeigte Einblicke in KI-Experience und KI-Podcast.
Interessierte am Bündnis für Familie können sich gerne unter info@buendnis-familie-bruchsal.de bei der Geschäftsstelle melden.