Musikalisch machen wir am 17. Mai in der Hagenschießhalle eine Reise um die ganze Welt, wenn wir bei Mendocino über Country Roads Richtung Süden fahren, den Gebirgszug in Mexiko rüber an die Ostküste überqueren, um am Rio Bravo als Seemänner nach Santo Domingo ins Meer zu stechen.
Die Fischerinnen Marina und Rosamunde, die einst nur am Bodensee ihre Netze auswarfen, sitzen im gleichen Boot und werden sicherlich wieder Heimweh bekommen, wenn der Mond seine Wacht hält. Es kommen aber auch wieder lustige Tage, wenn wir viele Wochen später zurück in der Heimat hoch auf dem gelben Wagen an der Kufsteiner Mühle vorbei in Junkers Kneipe einkehren und einen Whisky trinken. Die Tür geht auf und mit verbundenen Augen kommt Michaela aus dem Westerwald zu uns und erzählt, dass sie rote Rosen als Dankeschön vom Bajazzo bekommen hat. Da bekommt sie wie immer Liebeskummer, der sich meist nicht lohnt, was wahrscheinlich jeder von uns kennt. Später brechen wir auf, weiter über Stock und Stein, ja, selbst Mamor und Eisen können uns beim Erklimmen des Gipfelkreuzes nicht aufhalten, bevor wir wieder runter ins Tal zum Städtele hinaus ziehen. Dort treffen wir die kleine Jane, die immer nur einem die Schuld gibt und zusammen mit Resi auf dem Traktor Richtung Odenwald fährt.
Zurück in Wimsheim haben wir auf unserer Reise um die Welt eines ganz sicher gelernt: Dich, mein Wimsheim, gibt es nur einmal für mich.
Na, alle Lieder erkannt?
Jetzt seid ihr dran – geht mit uns auf die Reise am 17. Mai in der Hagenschießhalle. Singt mit uns und genießt den Abend bei gutem Essen und einem Gläschen vom edlen Tropfen. Es wird nach der musikalischen Reise auch sicher niemand aus der Halle geworfen!
Eure Männer vom MGV „Freundschaft“ Wimsheim e. V.