Stadtverwaltung Gaggenau
Stadtverwaltung Gaggenau
76571 Gaggenau
Dies und das

Passbilder für Ausweise müssen ab Mai digital sein

Wer ab dem 1. Mai einen neuen Personalausweis, Reisepass oder einen elektronischen Aufenthaltstitel benötigt, kann künftig kein gedrucktes Papierbild...
Das neue PointID-System im Rathaus ermöglicht digitale Passbilder.
Das neue PointID-System im Rathaus ermöglicht digitale Passbilder.Foto: Stadt Gaggenau

Wer ab dem 1. Mai einen neuen Personalausweis, Reisepass oder einen elektronischen Aufenthaltstitel benötigt, kann künftig kein gedrucktes Papierbild mehr bei der Antragstellung abgeben. Ab dem kommenden Monat ist das digitale Passfoto Pflicht.

Bereits im Jahr 2020 haben Bundestag und Bundesrat dies beschlossen, um Fälschungen und Manipulation zu verhindern. Jetzt wird es bundesweit umgesetzt. Alle Kommunen wurden dazu mit ansprechender Technik ausgestattet. Auch bei der Stadt Gaggenau gibt es im Bereich Bürgerbüro sowie im Ausländerwesen nun Stationen, wo Passbilder aufgenommen werden können. Die Stadt Gaggenau hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema hier zusammengestellt.

Wo erhalte ich ein digitales Foto?

In Gaggenau ist es weiterhin möglich beim Fotostudio Schönthaler, beim Fotografen Stefan Kaminski sowie im Drogeriemarkt dm Passbilder anfertigen zu lassen. Diese drei nutzen ein zertifiziertes System, das die Bilder verschlüsselt in eine Bundes-Cloud überträgt. Wer dort ein Passbild machen lässt, erhält einen QR-Code, den er in digitaler Form oder auch ausgedruckt bei der Behörde vorlegen kann, so dass diese das Passbild abrufen kann.

Kann ich jetzt mit dem Handy ein Passbild machen und verwenden?

Nein. Es werden nur noch digitale Fotos akzeptiert, die entweder direkt im Rathaus angefertigt wurden oder von einem Fotostudio, das über die entsprechende Technik verfügt.

Muss für das Passbild im Rathaus etwas gezahlt werden?

Ja, das Lichtbild, das im Rathaus gemacht wird, kostet 6 Euro zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments. Dieser Preis gilt bundesweit in allen Behörden.

Bekomme ich das Bild von der Stadt auch ausgedruckt?

Nein. Wer das Passbild noch für andere Zwecke wie beispielsweise Bewerbungen, Studentenausweis oder Ähnliches nutzen will, sollte weiterhin zum Fotografen gehen. Diese können ausdrucken und es auch digital weitersenden. Das Bild, das in der Behörde gefertigt wird, ist ausschließlich für die Ausweisproduktion.

Ich habe gerade Passbilder machen lassen, darf ich die noch verwenden?

Ja, wer gerade erst biometrische Passbilder hat fertigen lassen, kann in einer Übergangsphase bis zum 1. Juli 2025 noch diese im Rathaus vorlegen.

Was für Geräte hat die Stadt Gaggenau?

Die Geräte machen Passfotos, erfassen Fingerabdrücke und Unterschriften für Ausweisdokumente. Sie passen sich der Körpergröße an und machen ein kurzes Video, aus dem automatisch ein Bild ausgewählt wird. Kinder oder Menschen mit Einschränkungen sollen so leichter erfasst werden.

Kommen auf die Stadt zusätzliche Kosten zu?

Nein. Für die Kommunen sind die Systeme der Bundesdruckerei kostenfrei. Sie sollen sich über die Gebühr refinanzieren.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 17/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto