Sonntag, 6. April 2025
18.00 Uhr
Wallfahrtskirche Birenbach
Dietrich Buxtehude (um 1637 – 1707)
- Kantatenzyklus -
Beatrix Drunkenpolz, Michael Drunkenpolz - Violinen
Sebastian Hörsch - Viola da Gamba
Gerhard Klumpp - Orgel
VocalEnsemble
Leitung: Katharina Weißenborn
Membra Jesu nostri ist ein Zyklus aus sieben kurzen Passionskantaten des dänisch-deutschen Barockkomponisten und Organisten Dietrich Buxtehude. Der vollständige Titel des Werkes lautet: Membra Jesu nostri patientis sanctissima – Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus. In aufsteigender Reihenfolge werden verschiedene Körperteile des gekreuzigten Jesus betrachtet: Füße – Knie – Hände – Seite – Brust – Herz – Gesicht. Jede Kantate ist in sich geschlossen und besteht aus einer instrumentalen Einleitung sowie vertonten Versen in unterschiedlicher Besetzung. Buxtehude schrieb diesen Kantatenzyklus für die Passionszeit 1680, es ist sein größtes oratorisches Werk. Er lebte und wirkte lange Zeit an der Marienkirche Lübeck, wo ihn auch der junge Johann Sebastian Bach besuchte, um von ihm zu lernen. Dafür legte dieser die über 400 km vom thüringischen Arnstadt bis Lübeck zu Fuß zurück!
Der Eintritt ist frei! Um eine großzügige Spende zur Finanzierung und zum Erhalt unserer Konzertreihe in der Wallfahrtskirche wird gebeten.