25 ehrenamtliche Räte aus 5 Gremien (4 KGR, 1 ital. Pastoralrat), das ganze Pastoralteam plus Kirchenpfleger 9 Hauptamtliche sowie Wolfgang Hensel, Dekanatsreferent als Moderator und Holger Winterholer, in der Doppelrolle als Gebiets- und Personalreferent, waren am Donnerstag, 13.6.2024
pünktlich um 19.30 startklar zur großen Hör- und Diskussionsrunde im GZ St. Martinus Waldenbuch.
Das Lied „suchen und fragen“ wurde zum roten Faden bei der abwechslungsreichen Gestaltung:
Nach der Begrüßung ging es zunächst um das „miteinander glauben und sich verstehn“: Vertreter der 5 Gemeinden, dazu der Jugendreferent und die Sozialreferentin legten nacheinander 7 Zeichen für den Entwicklungsweg in die Mitte (s. Bild 1)
In Runde 2 fragte DK Winterholer nach, was in dieser Krisen- und Umbruchzeit losgelassen wurde (z.B. in Holzgerlingen das große Straßenfest) und was – vielleicht unerwartet – neu entstanden oder sogar aufgeblüht ist (Junge Leute als live-streaming-Team; Engagement für faires, nachhaltiges Handeln). (Bild 2)
Nach einer Pause zum informellen Austausch bei einer kleinen Stärkung (im Foyer) ging es, zurück im Saal, in Runde 3 um „Klagende hören, Neuland begehn“.
An 5 Stationen wurde z.T. sehr kontrovers diskutiert. Beklagt wurde z. B., dass die Kirchenleitung zu wenig tut, um die Kluft der Glaubwürdigkeit zu schließen durch mutige Reformen.
Meine 3 Töchter sind kirchlich sozialisiert aufgewachsen, waren engagiert als Ministranten, aber jetzt sagen sie als Erwachsene: Glauben – ja, aber ohne diese unbewegliche Kirche.
Ein anderer Klagepunkt war das starre Festhalten an Vorschriften, die verhindern, dass nötige Erneuerungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Dekan Feil sagte zusammenfassend: Die Diözesanleitung sollte den Gemeinden und den Dekanaten mehr – finanziellen und personellen – Gestaltungsspielraum geben und darauf vertrauen, dass auch vor Ort mit nüchternem Blick für die Realitäten und hohem Verantwortungsbewusstsein entschieden wird.
Domkapitular Winterholer war wichtig: „Ich habe keine Konzepte. Aber wir hören aufeinander, nehmen die Klagen ernst und bleiben gemeinsam – suchend und fragend, in Erwartung, wie ein neuer Bischof dann entscheiden wird – auf dem Weg.“
Ausblick: Gemeinsamer Gottesdienst der ganzen SE am Sonntag, 14.7., in Weil
Schon heute machen wir alle darauf aufmerksam, dass wir mit DK Winterholer am 14.7. um 10.00 Uhr in St. Johannes Baptista Weil unser „suchen und fragen und miteinander glauben“ gemeinsam mit vielen Mitfeiernden aus allen 5 Gemeinden vor Gott tragen und untereinander austauschen wollen.