Soziales

Patenmodell – Ich komme mit

Einem Kind zu helfen, mag nicht die ganze Welt verändern, aber es verändert die Welt für dieses Kind und sein gesamtes Umfeld. Das Patenschaftsmodell...
Foto: Privat

Einem Kind zu helfen, mag nicht die ganze Welt verändern, aber es verändert die Welt für dieses Kind und sein gesamtes Umfeld. Das Patenschaftsmodell „Ich komme mit“ unterstützt Kinder, damit sie sich in der deutschen Sprache zu Hause fühlen. Gute Sprachkompetenzen sind ein Schlüssel zu Bildung und Chancengleichheit. Die Patenschaft ist aus diesem Grund eine willkommene ergänzende Förderung für Kinder, Eltern und Schulen. Die emotionale Bindung zur Sprache, die durch die wertschätzende Beziehung zwischen Paten und Patenkind entsteht, trägt sehr zum Erwerb der deutschen Sprache bei. Es werden neue Paten/-innen gesucht, die bereit sind, sich eine Stunde in der Woche (Schulferien sind ausgenommen) mit einem Grundschulkind zu treffen. Das Treffen findet in der Schule statt. Es wäre schön, wenn viele Interessierte sich melden würden. Wer Interesse hat, kann sich bei Frau Elisabeth Stierle melden unter Telefon 0711 600910 oder E-Mail: patenmodell-ostfildern@web.de oder an die Freiwilligenagentur wenden.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto