Wir feiern den Namenstag unseres Kirchenpatrons St. Johannes Baptist in Weil im Schönbuch am Sonntag, 29. Juni 2025. Herzliche Einladung zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr, musikalisch begleitet von unserem Kirchenchor und zum anschließenden Gemeindefest rund um die Kirche. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt und es gibt ein buntes Programm für alle: Vorstellung neuer Kirchengemeinderat, Spiel und Spaß für Kinder und vieles mehr. Feiern Sie mit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen.
Außerordentliche Missionssonntag
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 6. Juli 2025 um 10:30 Uhr in St. Johannes Baptist Weil im Schönbuch. Als Gastpredigerin dürfen wir die Untermarchtaler Vinzentinerin Schwester Birgit Biegel zum außerordentlichen missio-Sonntag begrüßen. Sr. Birgit stellt uns in Wort und Bild die vielfältigen Aufgaben ihrer Mitschwestern in Südtansania vor. Die Kollekte des Gottesdienstes wird für die Ausbildung von ansonsten fast chancenlosen Mädchen aus armen Familien im St. Monica Vocational Center in Mbinga verwendet.
Die 15- bis 22-jährigen Mädchen aus armen Familien machen in der VTC eine Ausbildung zur Schneiderin oder Hotelfachfrau und haben beste Aussichten für eine feste Beschäftigung in der bisher wenig erschlossenen Region.
Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie beim Messcafé mit Sr. Birgit ins Gespräch kommen. An einem kleinen Stand sind von den Schülerinnen hergestellte farbenfrohe Stofftaschen, Freundschaftsbändchen sowie Kunsthandwerk aus Tansania gegen eine Spende erhältlich.
Café JoBa – jeden ersten Freitag des Monats
Am Freitag, 4. Juli ab 15 Uhr ist es wieder so weit! Wir laden ALLE zu Sonne, Kaffee und Kuchen im Kirchgarten St. Johannes Baptist ein. Sollte es regnen, sind wir im Roncalli-Haus. Wir freuen uns auf Sie!
Konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderats am 4. Juni 2025
Nach einer Einführung in die Aufgaben eines Kirchengemeinderates und einem Austausch über die eigenen Möglichkeiten fanden unter Leitung von Pfarrer Anton Feil die Wahlen zur Strukturierung des Gremiums statt. Hier das Ergebnis:
- Gewählter Vorsitzender: Rolf Riedlinger (leitet zusammen mit Pfarrer Feil den KGR)
- Stellvertreterin: Anja Aller
- Mitglieder des Verwaltungsausschusses: Roland Olbrich, Adam Schleier, Ralf Thelen
- 2 Vertreter im Gemeinsamen Ausschuss der Schönbuchlichtung (SE): Anja Aller, Ralf Thelen
- 2 Vertreter im SE-Jugend-Beirat: Monika Teuber, Astrid Pfüller
- Vertreter im Dekanatsrat: Ralf Thelen (in Absprache mit KG Waldenbuch, Fr. Seibt-Komericki)
Alle Gewählten haben die Wahl angenommen. Pfarrer Feil sicherte allen, auch im Namen des ganzen Pastoralteams, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ziel einer guten Kirchenentwicklung zu.
Der KGR hat außerdem diese bestehenden Sachausschüsse bestätigt: Jugend, Liturgie, Diakonie, Orga, Ortsausschuss Dettenhausen. Zu klären ist, wie die Weiterführung von wichtigen Anliegen gelingen kann bei: Mission-Entwicklung-Frieden (MEF), Kontaktpersonen in der Ökumene, Fastenbrechen mit Muslimen.
Mit Sozialreferentin Ann-Kathrin Thomas fand ein reger Austausch zu ihren Aufgaben statt.
Diese KGR-Sitzungstermine wurden vereinbart: Mi., 9.7. Doppelhaushalt 2025-26; Mi., 17.9. gemeinsam mit der Kirchengemeinde in Waldenbuch-Steinenbronn; Do., 23.10. zum Gebäudeprozess; Mi., 5.11. Jugend.
Der Start war sehr motivierend. Der KGR hofft, dass viele in der Kirchengemeinde sich zum Mitmachen anstecken lassen.
Pfarrer Anton Feil
Noch freie Plätze – Sommerfreizeit 2025
„Ein Sommer voller Magie“von 7. bis 13. September im Naturfreundehaus Kohlhof in Schriesheim.
Hast Du Lust, in die Welt der Zauberei einzutauchen, deinen Zauberstab zu schwingen, Abenteuer in einem mysteriösen Wald zu erleben und coole Leute kennenzulernen? Und bist zwischen 7 und 14 Jahren alt? Dann musst Du unbedingt dabei sein, auf der Sommerfreizeit 2025!
Kosten 1. Kind € 160,– und Geschwisterkind € 140,– Anmeldung bis spätestens 1. Juli 2025 im Pfarrbüro. Beeil Dich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit Dir und Deinen Freunden, voller Action und Spaß.
Fronleichnam 2025 in Steinenbronn
Unter dem Motto „mit Christus Pilger der Hoffnung“ feierten die Kirchengemeinden Weil-Dettenhausen und Waldenbuch-Steinenbronn das Fronleichnamsfest. Der festliche Gottesdienst wurde durch Ministrantinnen und Ministranten, schwungvolle Orgelmusik und von weiteren liturgischen Diensten mitgestaltet. Bereits am Vorabend entstanden in liebevoller Kleinarbeit vier wunderbare, farbenfrohe Blumenteppiche.
In ihrer Ansprache regte Gemeindereferentin Elisabeth Mack eine neue Art der Prozession an: Der Weg in den Alltag als Pilger der Hoffnung. Jede und jeder ist somit lebendige Monstranz! Pfarrer Kokaya spendete dazu den eucharistischen Segen. Bei strahlendem Sonnenschein standen die Kirchenbesucherinnen und -besucher mit Kaffee, kühlen Getränken und Hefezopf noch fröhlich beieinander. Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben! – Sehen wir uns 2026 in Dettenhausen?
Glauben heute – Wie geht das?
Wir bieten allen, die sich für spannende Themen des Glaubens interessieren, Gesprächsabende an. Das Thema des nächsten Abends lautet:
„Konnte Jesus über das Wasser gehen? Wunder in der Bibel“
Nach den Evangelien hat Jesus viele Wunder gewirkt. Die Rede ist von Heilungen, Totenerweckungen, Naturwundern.
Wie sind diese zu verstehen? Lassen sie sich mit dem modernen Weltverständnis vereinbaren? Gibt es im naturgesetzlichen Zusammenhang der Welt Lücken für das Wirken Gottes? Wie kann Gott überhaupt in das Weltgeschehen eingreifen?
Freitag, 4. Juli 2025, 19.00-20.30 Uhr Kath. Gemeindehaus, Im Hasenbühl 8, Schönaich. Leitung: Juliane Avcu, Pastoralreferentin, Karl Rueß, ehemaliger Religionslehrer, Dietmar Brühl, Leiter für Wort-Gottes-Feiern