Bereits am 1. November 2010 wurde der Personalausweis im Scheckkartenformat eingeführt. Mit dem Chip in der Ausweiskarte wurde vor 15 Jahren damit erstmals das sichere elektronische ausweisen im Internet ermöglicht. Die Anwendungsmöglichkeiten für den Online-Ausweis nehmen rasch zu. Das liegt vor allem daran, dass immer mehr Leistungen der Behörden (z. B. BaföG-Antrag, Punkte-Abfrage in Flensburg, Elterngeld, Kfz-Zulassung etc.) online angeboten und genutzt werden können. Aber auch für die gesetzeskonforme Kunden-Identifizierung bieten Unternehmen (Banken, Versicherungen, Telefon-Provider) zunehmend das Online-Ausweisen (neben anderen Verfahren) zur Auswahl an. Wir wollen Ihnen erklären und auch demonstrieren, wie Sie den „ePerso“ erstmalig in Gebrauch nehmen (aktivieren) und sich im Internet anschließend damit ausweisen können. Termin: 27. Mai 2025, Beginn: 18 Uhr. Ort: Theodor-Heuss-Realschule in der Schickhardtstraße 34, Raum 104, 1. OG.