244 Kilometer Mountainbike-Trails und 428 Kilometer Gravel-Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade gibt es rund um das Melgaço-Trainingscenter im Norden Portugals. Das Terrain ist bestens geeignet für europäische MTB-Titelkämpfe. Die Strecke war knüppelhart, und es war sehr heiß. Teilweise zeigte das Thermometer bis zu 37 °C an.
Eigentlich fühlte sich Lennart Krayer topfit und super vorbereitet, doch irgendwie lief es nicht rund: Beim Short Track-XCC rutschte am Start genau vor ihm Charlie Adrige vom Pedal, auf den er aufgefahren ist, anschließend war er Letzter und schaffte es im Anschluss auf den 25. Platz, hätte aber unter die ersten 20 fahren müssen, um in die Qualifikation zu kommen.
Am Sonntag beim XCO-Rennen hatte Lennart tags zuvor beim letzten Training einen Sturz und zog sich eine Fingerverletzung zu. Trotzdem ging er an den Start, der prima klappte. Im Laufe des Rennens überholte er immer mehr Gegner und machte viele Plätze gut, verlor dann aber wieder an Boden, fühlte sich nicht ganz fit und fuhr von Runde zu Runde.
Bergab war kein volles Risiko möglich, weil er den Lenker aufgrund des verletzten Fingers nicht richtig festhalten konnte. Am Ende wurde es Platz 32 für ihn.
Enttäuschend, denn er konnte nicht das abrufen, was eigentlich möglich gewesen wäre. Dennoch ist er froh, überhaupt gestartet und das Rennen zu Ende gefahren zu sein. Jetzt heißt es auskurieren und sich aufs nächste Rennen vorzubereiten. (sk)