Kegeln

Pechsträhne beim KSV

Normalerweise ist die Anfangspaarung mit Horst Matzka und Oliver Holzwarth ein Punktegarant. Horst Matzka kam überhaupt nicht zurecht mit den Bahnen,...

Normalerweise ist die Anfangspaarung mit Horst Matzka und Oliver Holzwarth ein Punktegarant. Horst Matzka kam überhaupt nicht zurecht mit den Bahnen, hatte er doch im letzten Spiel persönlichen Rekord mit 612 gespielt. Leider war diesmal alles anders. Mit ungewöhnlich vielen Fehlwürfen verlor er sein Spiel mit 488 zu 511.
Bei Oliver Holzwarth war es nicht viel besser. Er verlor mit 509 zu 540.


Auch in der Mittelpaarung mit Oswald Kruppa und Karl Bandi wurde es nicht besser. Verletzungsbedingt spielte Oswald Kruppa zum ersten Mal mit Lochkugeln. Eigentlich machte er seine Sache ganz gut. Er verlor zwar sein Spiel mit 481 zu 521. Aber es ist ein kleiner Lichtblick, dass es mit den Lochkugeln besser wird. Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Zeit.


Karl Bandi wechselte vor der Saison von Backnang nach Weissach. Aufgrund des Wechsels wollte er wahrscheinlich zu viel und setzte sich selber unter Druck. Er verlor ganz klar mit schwachen 470 zu 526.


Die Schlusspaarung mit Denny Koch und Julian Sattler holte den einzigen Punkt für den KSV. Denny Koch verlor mit 523 zu 526. Julian Sattler spielte gegen den Tagesschwächsten aus Backnang. Trotz hoher Fehlwürfe von Julian Sattler gewann er sein Spiel mit 511 zu 484.

Nächste Woche kommt der TSV Fürfeld nach Weissach. Es muss auf jeden Fall eine Leistungssteigerung her, damit die Punkte in Weissach bleiben.

Mit gleichem Ergebnis konnte auch die gemischte Mannschaft des KSV Ihr Spiel nicht für sich entscheiden. Immer noch gesundheitlich angeschlagen, erwarteten wir unsere Gegner vom SV Mettingen.

Es wurden spannende Duelle geführt, aber es fehlte immer nur eine Kleinigkeit zum Sieg.

Die Startpaarung übernahmen Uli Schuhmacher und Anita Wehrhausen, die sich nach 60 Würfen von Karin Selent ablösen ließ. Weder Uli, noch das Tandem Anita / Karin konnten Punkten. Es fehlte immer eine Kleinigkeit.

Auch das Mittelpaar, bestehend aus Michael Duppel und Franco Popolla, konnte beide keinen Punkt holen. Wieder nur ganz knapp. Franco hatte am Schluss zwar die höhere Holzzahl, aber leider 3 unterlegene Spiele.

Die Schlusspaarung mit Hanne Tontsch und Simone Schuhmacher konnten nur einen Punkt erzielen. Hanne gewann ihr Spiel mit 528 Holz, während Simone mit 511 Holz knapp unterlag. Letztendlich fehlten nur 3 Holz.

Somit verlor der KSV mit 1:7-Punkten und 2965:3004 Kegel.


Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 11/2025

Orte

Weissach

Kategorien

Kegeln
Sonstige
Sport
von KSV Weissach e. V.
12.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto