Am 22. November 2024 fand in der Mannherz-Halle in Reilingen ein besonderes Sportereignis statt: das Fußball-Grundschulturnier der Region Hockenheim. Organisiert von der Pestalozzi-Grundschule Hockenheim unter der Leitung von Carmen Kocer, bot das Turnier einen Tag voller Spannung, Fairplay und sportlicher Höchstleistungen.
Insgesamt sechs Grundschulen aus Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim nahmen teil: die Lusshardt-Schule (Neulußheim), die Hubäckerschule (Hockenheim), die Pestalozzi-Schule (Hockenheim), die Albert-Schweitzer-Schule (Altlußheim), die Schillerschule (Reilingen) und die Hartmann-Baumann-Schule (Hockenheim). Die Teams zeigten ihr Können und sorgten mit packenden Spielen für Begeisterung bei den Zuschauern.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Reilingen, die mit der Bereitstellung der Mannherz-Halle dieses Turnier möglich gemacht hat. Ebenso unverzichtbar war der engagierte Einsatz des Elternbeirats der Pestalozzi-Schule, der mit einer liebevoll organisierten Verpflegung für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgte.
Carmen Kocer, kommissarische Schulleiterin der Pestalozzi-Schule, zeigte sich begeistert: „Es war großartig zu sehen, wie viel Freude die Kinder auf dem Spielfeld hatten. Dank meines tollen Kollegiums und der Unterstützung durch die Eltern konnten wir das Turnier so erfolgreich durchführen. Ich bin unendlich dankbar für die Zusammenarbeit und den Teamgeist, der uns dabei begleitet hat.“
Die Platzierungen der Teams werden in Kürze bekannt gegeben, doch eines steht schon jetzt fest: Gewinner waren an diesem Tag alle, die mitgemacht haben – ob auf dem Spielfeld oder als Teil der begeisterten Zuschauermenge. Das Turnier war ein Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Sport miteinander verbunden werden können.
Das Fußball-Grundschulturnier 2024 hat einmal mehr bewiesen, wie wertvoll solche Veranstaltungen für das Zusammenleben der Schulen und Gemeinden sind. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. (ck)
Hubäcker-Schule belegte den 1. Platz, 2. Platz: Friedrich-von-Schiller-Schule, 3. Platz: Albert-Schweitzer-Schule, 4. Platz: Lußhardt-Schule, 5. Platz: Pestalozzi-Schule, 6. Platz: Hartmann-Baumann-Schule