Soziales

Peter Burchardt erhält für langjähriges ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel verliehen

Im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums, welches der Kleintierzuchtverein Z438 Denkingen e. V. am 12.07.2025 im Züchterheim Denkingen feierte, wurde...
Vereinssprecher Jürgen Thieringer, der zu Ehrende Peter Burchardt und Bürgermeister Fabian Biselli
Vereinssprecher Jürgen Thieringer, der zu Ehrende Peter Burchardt und Bürgermeister Fabian Biselli

Im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums, welches der Kleintierzuchtverein Z438 Denkingen e. V. am 12.07.2025 im Züchterheim Denkingen feierte, wurde dem ersten Vorsitzenden, Peter Buchardt, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel verliehen.

Burchardt, der seit 2003 dem Verein vorsteht, engagierte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in wichtigen Funktionen des Vereins. Von 1995 bis 2007 war er Jugendleiter, zwischen 1996 und 2002 Pressewart und von 2001 bis 2003 zweiter Vorstand. Als aktiver Kleintierzüchter konnte er überdies große Erfolge feiern. So ist er vielfacher Vereinsmeister mit Kaninchen und Geflügel, mehrfacher Kreismeister mit Holländerkaninchen und Landes-Club-Meister bei den Rex-Kaninchenzüchtern. Hierfür erhielt er 2013 die Silberne Ehrennadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter und 2014 die Silberne Ehrennadel des Landesverbandes Württemberg der Rassekaninchenzüchter. Seit dem Jahr 2020 ist Burchardt überdies Ehrenmitglied im Kleintierzuchtverein Denkingen.

Bürgermeister Fabian Biselli und dessen Stellvertreter und Sprecher der Vereine, Jürgen Thieringer, überreichten Burchardt namens und im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Landesehrennadel sowie eine Urkunde.

Kleintierzuchtverein Denkingen feiert 75-jähriges Vereinsjubiläum

Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich der Kleintierzuchtverein Denkingen zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt. Drei Generationen an Züchterinnen und Züchtern haben mit großem Engagement, Fachwissen und Herzblut dazu beigetragen, die Kleintierzucht vor Ort und in unserer Region zu fördern, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig Raum für Austausch, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung zu schaffen.

„Im Namen der ganzen Gemeinde danke ich allen, die sich in den vergangenen 75 Jahren für den Verein starkgemacht haben – ob als langjähriges Mitglied, als engagierter Vorstand oder als helfende Hand im Hintergrund. Ein solcher Meilenstein ist immer auch das Ergebnis vieler kleiner Schritte, vieler Stunden ehrenamtlicher Arbeit und gelebter Gemeinschaft“, so Bürgermeister Fabian Biselli in seinem Grußwort.

Nicht nur der Vorsitzende, sondern auch der langjährige Kassier des Vereins, Frank Lewedey, konnte im Rahmen des Vereinsjubiläums geehrt werden. Seit dem Jahr 1989 engagiert sich Frank Lewedey in der Vorstandschaft des Vereins und führte diesen mit einer umsichtigen und vorausschauenden Finanzpolitik aus einer schwierigen finanziellen Lage wieder zurück in eine solide Haushaltssituation. Aufgrund von Investitionen in das vereinseigene Züchterheim, eine der wenigen verbliebenen Gaststätten in Denkingen, betrug der Schuldenstand zwischenzeitlich über 91.000 DM. Für sein langjähriges bürgerschaftliches Engagement erhielt Frank Lewedey daher das Denkinger Wappen in Silber mit Eichenkranz („Stolz von Denkingen“) verliehen. Bürgermeister Fabian Biselli und dessen Vorgänger Rudolf Wuhrer, langjähriger Weggefährte und Freund von Frank Lewedey, überreichten gemeinsam die Auszeichnung der Gemeinde.

Neben einem Grußwort des Kreisvorstandes Holger Haller rundete ein gemeinsamer Diavortrag des 92-jährigen Vereinsmitglieds Andreas Hittinger, der über 10.000 Dias rund um den Kleintierzuchtverein verwaltet, und des Kassiers Frank Lewedey den Abend ab.

Tragischer Unfall mit dem Motorroller verhindert Verleihung am Ehrungsabend

Manche von Tragik geprägten Geschichten kann nur das Leben selbst schreiben: Erst vor wenigen Wochen veranstaltete die Gemeinde Denkingen einen Ehrungsabend, in dessen Rahmen Burchardt die Landesehrennadel hätte erhalten sollen. Bei der Vorbereitung gab er die offizielle Laudatio für ein weiteres zu ehrendes Vereinsmitglied bei der Gemeindeverwaltung ab und stürzte auf dem Rückweg auf nasser Fahrbahn mit seinem Motorroller. Aufgrund einer komplizierten Fraktur seines Ellenbogens und eines stationären Krankenhausaufenthaltes konnte er am Ehrungsabend nicht teilnehmen. „Ich bin froh, dass Sie wieder voll im Saft stehen und wir die Ehrung zeitnah in einem würdevollen Rahmen nachholen können. Eigentlich könnte es für Sie nicht schöner sein, als unter langjährigen Freunden und Weggefährten mit dieser herausragenden Auszeichnung geehrt zu werden“, so Fabian Biselli.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt der Gemeinde Denkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto