Für sein außerordentliches und vielseitiges Engagement ist Peter Burchardt mit der Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen des Jubiläumsfests statt, bei der ihm der Bürgermeister Fabian Biselli persönlich die Ehrennadel überreichte und seine Verdienste würdigte.
Peter Burchardt ist seit 2003 ununterbrochen Vorstand des Kleintierzuchtvereins Denkingen. Besonders betont wurde dabei nicht nur die Kontinuität seiner Vorstandstätigkeit über mehr als zwei Jahrzehnte, sondern auch sein herausragendes Engagement in vielen anderen Funktionen. So war er über die Jahre hinweg nicht einfach nur Vorstand im klassischen Sinne, sondern übernahm immer wieder zusätzliche Aufgaben, die für das Vereinsleben unverzichtbar sind.
Unter anderem war Peter Burchardt als stellvertretender Vorstand tätig, leitete die Jugendabteilung, kümmerte sich als Pressewart um die Öffentlichkeitsarbeit und sorgte damit für ein positives Bild des Vereins in der Gemeinde und darüber hinaus. Zudem übernahm er die Aufgaben des Tätowiermeisters – eine verantwortungsvolle Funktion im Kleintierzuchtwesen – und arbeitete auch ganz praktisch. Dabei scheute er sich nicht vor Arbeitseinsätzen, Instandhaltungsarbeiten oder organisatorischen Aufgaben, die für das Fortbestehen und die Attraktivität des Vereinsheims und Zuchtanlage notwendig sind.
Besondere Anerkennung fand auch sein Engagement über die Grenzen des eigenen Vereins hinaus. Auf Kreisebene brachte er sich aktiv ein und setzte sich für die Belange der Kleintierzüchter im gesamten Kreisverband ein.
Die Landesehrennadel ist eine der höchsten Auszeichnungen, die das Land Baden-Württemberg an besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger verleiht. Mit dieser Ehrung würdigt das Land jahrzehntelangen Einsatz für das Gemeinwohl und das Ehrenamt. Peter Burchardt ist ein Beispiel für dieses vorbildhafte Engagement, das weit über das Übliche hinausgeht. Die Verleihung der Ehrennadel durch den Bürgermeister war daher nicht nur eine formale Ehrung, sondern auch ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Wertschätzung – sowohl seitens der Gemeinde als auch des Landes.
Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Denkingen zeigten sich stolz auf ihren langjährigen Vorstand und freuen sich, dass sein unermüdlicher Einsatz nun eine so verdiente Würdigung erfahren hat. Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten gibt es unter www.Z438.de.