Peter Hartmann wurde an der Jahreshauptversammlung im April 2025 einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Ernennung folgte auf die Niederlegung seines Amtes als zweiter Vorstand, welches er seit 2008 belegte. Begründet ist die Ernennung mit seinem außerordentlichen Engagement nicht nur in Form juristischen Beistandes, sondern auch in Tatkraft an nahezu allen Arbeitseinsätzen der letzten Jahrzehnte.
Mit Fritz Mildenberger, Hans Jäck und ehemals Walter Weber hat der GZV aktuell drei Ehrenmitglieder.
Wir freuen uns, dass nun Niklas Tönges das 2. Amt belegt. Damit ist die Vorstandschaft technisch und jung besetzt:
Vorstandschaft:
Weitere Ämter:
Der 2004 im Rheinland gegründete WGH hat drei Aufgabenfelder:
Ein aktuelles Promotionsthema:
„Weiterführende Untersuchungen zur Problematik in der Landentenzucht“
Mit der Landentenproblematik hat sich der WGH bereits im Rahmen einer Doktorarbeit und Masterarbeit beschäftigt. Hintergrund ist, dass Landenten zum Teil Fettkörper im Gehirn ausbilden, welche zu Verhaltensauffälligkeiten führen können. Noch immer gibt diese tierschutzrelevante Fragestellung viele Rätsel auf, die es zu klären gilt. Die Dissertation wird von Frau Saskia Neukirchen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Fachbereich Agrarwissenschaften bearbeitet.
Kooperationspartner:
9. Mai – Versammlung, 19:30 Uhr
23. Mai – Helferfest – Für alle Helfer des Gockelfestes 2024
19. bis 21. Juli 2025 – Gockelfest – Helfer gesucht
26. Oktober 2025 – Lokalschau
4. bis 6. Juli 2025 – Landesjugendtreffen – Campingplatz Horn am Bodensee
2. November 2025 – Kreisschau Laudenbach
17. bis 19. Oktober 2025 – 107. Nationale Bundessiegerschau – Erfurt
10. bis 11. Januar 2026 – Landesverbandsschau LV Baden – Offenburg
Verfasser:
Simon Dittrich