Senioren

Petition zum Erhalt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Horb a. N.

Kathrin Lohner arbeitet als Kunsttherapeutin in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Horb a. N. und hat angesichts der Diskussion um...

Kathrin Lohner arbeitet als Kunsttherapeutin in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Horb a. N. und hat angesichts der Diskussion um eine Schließung die folgende Petition gestartet.

Wer diese unterstützen möchte, kann über den abgedruckten QR-Code oder unter diesem Link die Petition unterzeichnen: www.change.org/p/petition-zum-erhalt-der-klinik-für-geriatrische-rehabilitation-in-horb-am-neckar.

Wichtiger Hinweis: Wer die Petition online unterschreibt, erhält an die angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht von change@a.change.org. Bitte im E-Mail-Postfach oder auch im Spam-Ordner nachschauen und die E-Mail-Adresse bestätigen, damit die Unterschrift zählt! Danke für zahlreiche Unterstützungen.

Das Problem

An die Landesregierung Baden-Württemberg, das Gesundheitsministerium und alle Zuständigen und Verantwortlichen der Geriatrischen Rehabilitationseinrichtung Horb a. N.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Besorgnis haben wir erfahren, dass die Schließung der Geriatrischen Rehabilitationseinrichtung in Horb a. N. droht. Diese Einrichtung ist von unschätzbarem Wert für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nach schweren Erkrankungen oder Operationen auf eine spezialisierte Rehabilitation angewiesen sind.

Die Geriatrische Rehabilitation sichert nicht nur eine bestmögliche Genesung und Wiedereingliederung in den Alltag, sondern entlastet auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Eine Schließung hätte gravierende Folgen für die gesundheitliche Versorgung der Seniorinnen und Senioren in unserer Region sowie für ihre Angehörigen, die auf wohnortnahe Unterstützung angewiesen sind.

Darüber hinaus leisten die dort tätigen Ärzte, Krankenpfleger, Altenpfleger, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hauswirtschafterinnen, Hausmeister und Kunsttherapeuten eine sehr wertvolle und vor allem nachhaltige Arbeit. Ihr Engagement und ihre Fachkompetenz sind essentiell für die Genesung und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten. Der Verlust dieser Arbeitsplätze vor Ort und der damit verbundenen Expertise wäre ein großer Rückschritt für die medizinische Versorgung in unserer Region.

Die Schließung dieser Einrichtung wäre ein großer Verlust für unsere Stadt Horb a. N. und unsere Region. Wo doch der gute Ruf der Geriatrischen Reha weit über Horb a. N. hinausgeht. Der Wegfall dieses spezialisierten Bereichs bedeutet nicht nur eine schlechtere Versorgung älterer Menschen, sondern macht Horb a. N. auch als Standort für Fachkräfte im Gesundheitswesen und für zukünftige Investitionen im medizinischen Bereich unattraktiver. Eine solche Entwicklung wäre für alle Generationen ein großer Verlust.

Wir bitten daher die zuständigen Entscheidungsträger, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung zu gewährleisten. Alternativen zur Schließung müssen geprüft und weitere Fördermöglichkeiten ausgeschöpft werden.
Es benötigt eine Kombination aus finanziellen, strukturellen und politischen Lösungen, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

Bitte setzen Sie sich mit uns gemeinsam für den Erhalt der Geriatrischen Rehabilitation in Horb a. N. ein! Jede Unterschrift zählt, um ein starkes Zeichen gegen die drohende Schließung zu setzen.

Unterstützen Sie unsere Petition mit Ihrer Unterschrift und helfen Sie, die Versorgung älterer Menschen in unserer Region zu sichern!

Mit freundlichen Grüßen

die Kunsttherapeuten der Geriatrischen Rehabilitation Kathrin Lohner

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 25/2025
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto