Ein ganzes Wochenende lang verwandelten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in echte Piraten. Unter dem Motto „Johannifeuer & Piratenabenteuer“ erlebten die Kinder und Jugendlichen ein spannendes Zeltlager mit Lagerfeuer, Wasserschlacht, Stationenlauf – und viel Teamgeist.
Mit insgesamt 30 Teilnehmenden – darunter Wölflinge, Jungpfadfinder, Rover und Leiter – machte sich die Gruppe am Freitag gemeinsam auf den Weg. Die älteren Rover unterstützten tatkräftig beim Packen und der Vorbereitung. Zu Fuß wanderte das Lagerteam auf die „Pirateninsel“, wo jede Altersstufe ihre eigenen Gruppenzelte aufbaute. Die große Jurte, zentraler Treffpunkt des Lagers, wurde von den Rovern und dem Leitungsteam errichtet. Am Abend versammelten sich alle zum gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer – begleitet von ersten Piratengeschichten und dem Knistern der Flammen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Abenteuers: Nach dem Frühstück begann eine ausgelassene Wasserschlacht, bei der kein T-Shirt trocken blieb. Zum Mittagessen servierte die Lagerküche ein besonderes Highlight: „Kraken-Spaghetti“ – Spaghetti mit Tomatensoße, dekoriert mit Würstchen, die wie kleine Kraken eingeschnitten waren.
Besonders bemerkenswert: Die Kinder bereiteten die Mahlzeiten selbst zu und übernahmen auch das Spülen – mit großer Sorgfalt und viel Engagement. So wurde Verantwortung ganz praktisch erlebt – ganz im Sinne der Pfadfinderidee.
Am Nachmittag folgte der große Piraten-Stationenlauf mit fünf thematischen Aufgaben: Knoten binden, Goldenten angeln, Kanonenschießen, Wasser exen und Augenklappen basteln. Alle Teilnehmenden waren mit Begeisterung bei der Sache.
Am Abend wurde es feierlich: Fünf Pfadfinderinnen und Pfadfinder – darunter zwei Wölflinge, ein Jungpfadfinder und zwei Leiter – legten ihr Pfadfinderversprechen ab. Der feierliche Moment fand im Schein des Johannifeuers statt, das für Wärme, Licht und Gemeinschaft sorgte. Danach klang der Tag mit Liedern und Geschichten am Lagerfeuer aus.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen vom Lagerplatz. Nach dem Frühstück bauten die Gruppen ihre Zelte ab und wanderten zurück zum Ausgangspunkt. Dort wurde gemeinsam aufgeräumt, bevor das Wochenende mit einem Abschlusskreis beendet wurde.
Ein rundum gelungenes Lager, bei dem Spiel, Verantwortung und Zusammenhalt gleichermaßen im Mittelpunkt standen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder freuen sich schon jetzt auf das nächste Abenteuer.
Gut Pfad
Ron Eberhardt