Zu einem „Stimmtraining“ der besonders fröhlichen Art kamen auf ihrer Fahrt in die Pfalz am Samstag, dem 21.09.2024, aktive wie passive Mitglieder der Chorgemeinschaft Brühl Baden e. V. für Einstimmung auf das Jahreskonzert zusammen. Um Punkt 15 Uhr fuhren die zwei Busse, mit über 50 Sängerinnen und Sängern, mit Freunden und Familie vom Brühler Messplatz los in die Pfalz nach Gleiszellen. Die warme Herbstsonne tauchte auf dem Weg über die Pfälzer Dörfer die wunderschönen Häuser und die Weinberge mit ihren satten Trauben in allen Farben in ein strahlendes Licht. Dabei tauschte man sich untereinander aus, welche Sehenswürdigkeiten auf dem Weg einen weiteren Ausflug wert seien, und stieg so unterwegs schon in die Planung weiterer möglicher Vereinsreisen ein. Dabei wurde es auf der Fahrt immer wieder spannend, denn die schönsten Dörfer haben auch die engsten Gassen und bei diesem wunderbaren Wetter auch viel Verkehr! Die besonnenen Busfahrer jedoch meisterten jede Engstelle mit Bravour und blieben auch bei manch blockierendem Gegenverkehr gelassen, der dann aber doch nach manchmal längerer Bedenkzeit dem größeren Gefährt schließlich die Vorfahrt einräumte. So dauerte die Fahrt dann zwar etwas länger als erwartet, es blieb aber noch genügend Zeit, den Zielort Gleiszellen-Gleishorbach mit seinen malerischen Gassen, Winzerhäusern und prachtvollen Bepflanzungen im Sonnenschein beim ein oder anderen Glas Wein zu genießen. Schließlich sammelten sich alle im gastfreundlichen Weingut Wissing zum Schmaus mit Pfälzer Teller, vegetarischem Flammkuchen oder Käsespätzle und natürlich dem guten Pfälzer Woi. So wie vor der Corona-Pandemie konnten wir alle wieder fröhlich gemeinsam die Gaben der Pfalz genießen und zur stimmungsreichen Musik des Alleinunterhalters singen oder auch ausgiebig das Tanzbein schwingen. Brauchte die Stimme des gebuchten Solisten mal eine Pause, sprang die Chorgemeinschaft ein – es wurden klangvolle Sangeseinlagen gebracht vom MännerCHOR, der auch sehr passend aus vollen Kehlen davon sang, das Geld nicht den Erben zu schenken, sondern lieber in Wein zu investieren … Angesteckt von so viel guter Laune gab auch CHORness ein Lied zum Besten und die ganze Chorgemeinschaft konnte mit Karaoke-Unterstützung das neue gemeinsame Konzertlied „Auf uns“ das erste Mal zusammen singen – rhythmisch gar nicht so leicht, wie wir feststellten. Besondere Höhepunkte aber waren die gesungenen Vorträge unseres Sängers Franz Zorn. Mit wunderbarem Timbre und Schalk im Nacken trug er seine Lieder vor, zunächst über den Pfälzer Wein, die ganze Chorgemeinschaft stimmte begeistert mit ein. So angefeuert trug Franz noch eine Posse über das leidenschaftliche Liebesleben in der (Kur-)Pfalz vor und brachte alle Anwesenden herzlich zum Lachen. Schließlich waren alle satt, der Durst war gelöscht, die Beine müde getanzt und die Kehlen gut präpariert für das Konzert in der Schutzengelkirche am 16. November. So einige gingen mit Weinflaschen bestückt und mit einem müden, aber freudigen Glanz in den Augen zurück zu den Bussen, die uns zügig in mondheller Nacht wieder zurück nach Brühl fuhren. Viele herzliche Dankesworte für dieses wunderschöne gemeinschaftliche Erlebnis gingen an den Hauptorganisator Heinz Riese, der mit den richtigen Kontakten und seinem Blick für das Schöne schon oft für uns als Chorgemeinschaft erinnerungswürdige Reisen organisiert hat. Seine Übergabe an die nächste Generation der Reiseorganisatoren (Maren Struve) lässt auf noch mehr solcher Ausflüge in Zukunft hoffen – Ideen zu möglichen Reisezielen gibt es ja zur Genüge, ob in der Pfalz oder auch anderswo.