Die CDU Senioren Union Bruchsal lädt zu einer Busfahrt in die Pfalz ein. Ziele sind die Burg Bewartstein nahe Bad Bergzabern, Weißenburg und das Weintor bei Schweigen. Die Fahrt findet statt am Freitag, 19. September. Die Abfahrt ist vorgesehen um 8 Uhr in Helmsheim (B35-Haltestelle) danach Heidelsheim (Marktplatz), Schlachthof Bruchsal und Bahnhof.
Auf dem Programm steht zunächst die Burg Berwartstein mit einer außergewöhnlichen Burgführung vorbei an Folter- und Waffenkammern, mit herrlichen Aussichtspunkten und geheimnisvollen unterirdischen Anlagen. Danach geht es zum Mittagessen im „St. Germanshof“ an der französischen Grenze. Weiter in das schöne Städtchen Wissembourg, wo um 15 Uhr ein Stadtspaziergang (ca. eine Stunde) folgt. Viele Jahrhunderte haben diese malerische Stadt an der Lauter geprägt, mit den mittelalterlichen Gassen und Sehenswürdigkeiten, der auch der Burgherr der Berwartstein, Ritter Hans Trapp (Hans von Trotha), seinen Stempel aufgedrückt hat. Hans Trapp ging auch im Sagengut des Umlands ein und wurde als „schwarzer Ritter“ zum Kinderschreck verzerrt.
Danach erfolgt die reizvolle Fahrt mit dem Grenztalbähnchen, kurz durch Wissembourg und dann weiter bis nach Schweigen zum Deutschen Weintor, mit einem Stopp und eventuellem Genuss von „Pfälzer Wein“. Um circa 17 Uhr geht es wieder zurück nach Bruchsal.
Die Kosten für die Busfahrt einschließlich Eintrittskarten Burg Berwartstein, Stadtführung in Wissembourg und Bähnchenfahrt betragen 49,50 Euro. Anmeldungen werden erbeten bis 1. September bei Albrecht Schmollinger (Telefon (072 51) 54 20). Gäste sind herzlich willkommen.