Tel. 06269/242, Fax 06269/45295,
E-Mail: Pfarramt.Gundelsheim@elkw.de
www.evkirche-gundelsheim.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro
Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 11.00 Uhr
Biblischer Impuls
Der Sohn Gottes ist aber auf die Erde gekommen, um die Werke des Teufels zu zerstören.
1. Johannes 2,3
Gottesdienste und Veranstaltungen
Freitag, 7.3.
19.00 Uhr Gottesdienst Weltgebetstag 2025 im katholischen Gemeindehaus St. Michael
anschl. gemütliches Beisammensein mit Spezialitäten der Cookinseln
Sonntag, 9.3. – Invocavit
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Reinert
18.00 Uhr Meditativer Tanz
19.00 Uhr Taizé-Gebet im Höchstberg
Montag, 10.3.
18.30 Uhr Kirchenchor
Dienstag, 11.3.
15.30 Uhr Gottesdienst im Pflegestift
17.30 Uhr Fackeltour der Kommunion und Konfi3-Kinder zum Michaelsberg. Treffpunkt Allmend Parkplatz.
Mittwoch, 12.3.
14.30 Uhr Ökum. Seniorennachmittag
im Gemeindehaus St. Michael, Urbanstraße 1
18.30 Uhr Treffpunkt Konfirmanden in der Kirche
19.00 Uhr Friedensgebet mit Konfirmanden in der ev. Kirche
Donnerstag, 13.3.
15.30 Uhr Kindergruppe für Kinder von 4 bis 7 Jahren im Kaspar-Gräter-Haus
Freitag, 14.3.
9.30 Uhr Spielkreis
14.30 Uhr Bethel-Sammlung/Abgabe im Kaspar-Gräter-Haus
„Wunderbar geschaffen!“
Weltgebetstag 7. März 2025 von den Cookinseln im katholischen Gemeindehaus
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben – und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90 % der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden.
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia Orana grüßen die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. „Wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört.
Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 um 19.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Michael, den ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienste mit uns zu feiern. Im Anschluss gemütliches Beisammensein, mit Informationen und Spezialitäten von den Cookinseln.
Ökumenisches Friedensgebet
Das nächste Friedensgebet ist am Mittwoch, 12. März 2025 um 19.00 Uhr in der ev. Kirche in Gundelsheim.
Von Konfirmanden gestaltet.
Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen.
Kleidersammlung für Bethel am 14. März 2025
In der Ev. Kirchengemeinde Gundelsheim wird am Freitag, 14.März 2025 Kleidung für Bethel gesammelt.
Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können von 14.30 bis 17.00 Uhr im Kaspar-Gräter-Haus in der Panoramastraße 1 abgegeben werden.
Kleidersäcke liegen im Vorraum der ev. Kirche aus oder können im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 11.00 Uhr abgeholt werden. Bitte keine Kartons abgeben – nur Kleidersäcke.
Gaffenberg-Anmeldung
Kinder- und Jugendfreizeiten
Anmeldung zu den Kinder- und Jugendfreizeiten des
Evangelischen Waldheims Gaffenberg
Online: 8.3. – 16.3.2025
www.gaffenberg.de
Persönlich: 17.3. – 19.3.2025 (15.00 – 19.00 Uhr)
im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, 74072 Heilbronn
Termine
1. Freizeit: 4.8. – 16.8.2025
2. Freizeit: 18.8. – 30.8.2025
Informationen unter www.gaffenberg.de oder in der Geschäftsstelle, Tel. 07131/390986.