Triberg, St. Clemens
18.00 Hl. Messe
Nußbach, St. Sebastian
08.30 Hl. Messe
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Triberg, Pflegeheim
10.00 Uhr Hl. Messe
Schönwald, Bruder-Klaus-Kapelle
18.00 Hl. Messe
Gremmelsbach, St. Josef
18.00 Hl. Messe
Triberg, Wallfahrtskirche
08.00 – 08.30 Beichtgelegenheit
09.00 Hl. Messe
17.00 Orgelmusik zur Passionszeit mit Johannes Richter (s. Anhang)
Schönwald, St. Antonius
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Jtst. für Vera und Otto Dold
Gedenken für Bernd Kaiser / Hannelore Tlatlik / Manfred Duffner,
Maria, Ludwig und Helmut Kaltenbach, Rosa Weißhaar
anschließend Beichtgelegenheit
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
anschl. Fastenessen (s. Anhang)
14.00 Taufe von Mio Huber
18.00 Bußgottesdienst
Schönwald, St. Antonius
11.45 Taufe von Aurora Cerasola und Fabio Roßhart
Triberg und Schonach: Dienstag, 01.04.
Samstag, 05. April Wallfahrtskirche, 08.00 Uhr
Schönwald, im Anschluss an die Messe ca. 19.00 Uhr
Sonntag, 06. April Schonach, 18.00 Uhr Bußgottesdienst
Mittwoch, 09. April Schonach, im Anschluss an die Messe ca. 18.45 Uhr
Samstag, 12. April Stadtkirche, im Anschluss an die Messe ca. 19.00 Uhr
Freitag, 18. April Schonach, im Anschluss an die Karfreitagsliturgie
Maria in der Tanne in Triberg am Samstag, 05. April 2025 um 17 Uhr mit Organist Johannes Richter (Kirchenmusiker der Stadtkirche Nordhausen)
Die Orgel der Wallfahrtskirche Maria in der Tanne zu Triberg wurde vom Freiburger Orgelbaumeister Willy Dold im Jahr 1937 erbaut und gehört zu den wenigen noch erhaltenen Orgeln des hauptsächlich in der Diözese Freiburg wirkenden Orgelbaubetriebes. Dold lernte sein Handwerk bei Michael Welte & Söhne in Freiburg und war in dieser Firma auch zeitweise Werkstattmeister. Welte wiederum war bekannt für Erfindungen wie selbstspielende Orgeln mittels Notenrollen, Flötenuhren und war auch prägend im Bau von Kinoorgeln zur Synchronisation von Stummfilmen. Auch die Orgel der Titanic wurde von Welte erbaut, welche dank verspäteter Fertigstellung noch im Musikautomatenmuseum in Bruchsal zu bestaunen ist.
Dold schuf unter anderem die großen Orgeln in Zell im Wiesental (St. Fridolin), Schönau im Schwarzwald (Wiesentaldom), der Pfarrkirche in Schonach im Schwarzwald und in Herz-Jesu Freiburg/Breisgau. Es ist ein großes Glück, dass auch in der Wallfahrtskirche Triberg die große Dold-Orgel erhalten geblieben ist. Einige Dold-Orgeln wurden inzwischen restauriert und als erhaltenswerte Denkmale eingestuft.
Johannes Richter, Organist der Stadtkirche St. Blasii in Nordhausen/Thüringen wird am Samstag, 05. April 2025 um 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche eine Orgelmusik zur Passionszeit mit Werken von Johann Sebastian Bach, Max Drischner und Max Reger ausführen und nimmt die Konzertbesucher auf eine Reise durch die deutsche Orgelmusik mehrerer Jahrhunderte mit. Richter studierte in Halberstadt und Halle an der Saale Orgel und ist seit 2024 Kirchenmusiker in Nordhausen. Er gastierte an bedeutenden Orgeln wie der Jakobikirche Stralsund, der Kreuzkirche Dresden und in Linz-Pöstlingsberg. Neben Dokumentationen über Glocken und Orgeln widmet er sich Werken der deutschen Romantik und Spätromantik und wird in Triberg zum Bachjahr auch dessen Werke mit ins Programm aufnehmen. Aktuell verfasst Richter ein Buch mit einem geschichtlichen Überblick über alle Orgeln der Stadt Halle an der Saale.
Erleben Sie die prächtige und klangschöne Triberger Orgel in ihrer vollen Klangpracht und lassen Sie sich zu einer Zeitreise durch die deutsche Orgelmusik mehrerer Epochen mitnehmen.
Am Ausgang wird um eine Türkollekte zur Deckung der Unkosten gebeten.
Herzliche Einladung.
Samstag – 05. April 2025 um 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche
Am 6. April 2025 findet im Pfarrzentrum Schonach eine Veranstaltung zum Misereor-Sonntag statt.
Anna Mattmüller aus Ihringen berichtet von ihrem Freiwilligen Internationalen Jahr in Arequipa, der südlichsten Stadt Perus.
Sie arbeitete bei Caritas Arequipa in zwei Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistigen und / oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Außerdem organisiert Caritas Arequipa zahlreiche weitere soziale Projekte, an denen Anna Mattmüller teilnehmen konnte.
In diesem Vortrag wird sie von ihren Erfahrungen mit den Kindern und Jugendlichen berichten, aber auch über das Leben in dem Andenstaat mit seinen vielfältigen Landschaften.
ab 11.15 Uhr Willkommens-Aperitif
11.30 Uhr Vortrag von Anna Mattmüller
ab 12.30 Uhr Ein Buffet mit Spezialitäten aus Peru lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein.
10.30 - 14.30 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren
Der Eine-Welt-Kreis „Effata“ und die Gruppe Kairos freuen sich auf Ihren Besuch!
Seelsorgeteam:
Pfarrer: Andreas Treuer, Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 0 77 22 / 53 13
Diakon: Klaus-Dieter Sembach, Tel. 0 77 22 / 53 13 und 21 534 E-Mail: kdsembach@aol.de
Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de
Pfarrsekretärinnen:
Renate Hummel-Braun
Susanne Neuenhofer-Reetz
Susanne Wehrle
Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 07722 / 5313 - Fax 07722 / 4989
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Clemens-Maria-Hofbauer-Str. 17, 78098 Triberg, Tel. 07722 /4566
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr
Kontoverbindung: Sparkasse Schwarzwald-Baar
DE82 6945 0065 0003 0033 08