Katholisches Büro:
Kontakt: Kath. Büro: (07471) 9363 -33
Kirchplatz 6 · 72379 Hechingen · info@kath-hechingen.de
Weitere Infos auf der Homepage: www.kath-hechingen.de
Telefonische u. persönliche Erreichbarkeit:
Montag 14 -16 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 10 – 12 Uhr
Rosenkranzgebet
- Jeden Dienstag um 17.30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Hechingen.
- Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 18.00 Uhr In der St. Dionysius Kirche in Schlatt.
- Jeden Dienstag um 18.00Uhr In der Sankt Nikolaus Kirche in Boll.
Freitag, 05. September - Sel. Mutter Teresa von Kalkutta
08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
18.30 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Eucharistiefeier
Samstag, 06. September
14.00 Uhr Hechingen St. Luzen: Trauung des Brautpaares Lea und Markus Menrath
18.30 Uhr Sickingen St. Antonius: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier Gedenken für Verstrobene der Familie Kohler, Familie Dikic und Familie Ivancic
Sonntag, 07. September
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier Gedenken für Albert Buckenmaier und Maria Polichetti
11.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Tauffeier von Lias Reinfrank und Mieke Göckel
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
Montag, 08. September - MARIÄ GEBURT
10.00 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Eucharistiefeier anlässlich des Regionaltreffens der Mesnerinnen und Mesner
Dienstag, 09. September - Hl. Petrus Claver
18.30 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier
Mittwoch, 10. September
09.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Gottesdienst - zwischen Markt und Café.
19.30 Uhr Hechingen Hauskapelle Weiße Väter: Eucharistische Anbetung
Donnerstag, 11. September
18.30 Uhr Stein St. Markus: Eucharistiefeier
Freitag, 12. September - Mariä Namen
08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
Samstag, 13. September - Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier
Sonntag, 14. September - Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier mit Verabschiedung vom Leitenden Pfarrer Michael Knaus.
10.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier
17.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Andacht in der Friedhofskirche zum Tag des offenen Denkmals.
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
Mitteilung zur Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 18./19. Oktober 2025 – Vorschlag von Kandidatinnen undKandidaten
Römisch-katholische Kirchengemeinde Zollern, St. Jakobus
Die Wählerverzeichnisse liegen in der Woche vom 01.-07. September 2025 auf in:
Für alle Stimmbezirke:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Hechingen, Weilheimerstraße 31, 72379 Hechingen
Montag – Freitag 9:00 – 14:00 Uhr
Für den Stimmbezirk Hechingen St. Luzius:
Kath. Büro Hechingen, Kirchplatz 6, 72379 Hechingen
Mo 14:00 – 16:00 Uhr, Mi 10:00 – 12:00 Uhr, Do 10:00 – 12:00 Uhr
„Pilger der Hoffnung“ – Vortrag beim Seniorennachmittag
Das Gemeindeteam Hechingen der Seelsorgeeinheit St. Luzius lädt herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ein. Dieser findet am Sonntag, den 07.09.2025 um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus (Kirchplatz 6) statt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Vortrag von Christiane Fecker-Braun zum Thema: „Das Heilige Jahr 2025 -Pilger der Hoffnung“ (weitere Informationen auf der Homepage www.kath-hechingen.de).
Alle Seniorinnen und Senioren, egal welcher Konfession – auch aus den Teilgemeinden – sind herzlich eingeladen.
Wer einen Fahrdienst wünscht, melde sich bitte bei Christiane Fecker-Braun (01713172987).
Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Hechingen St. Luzius -Einladung zur öffentlichen Verabschiedung unseres leitendenPfarrers Michael Knaus
Am Sonntag, 14. September um 10.00 Uhr während des Gottesdienstes in der St. Jakobus Kirche in Hechingen
und direkt danach in der Stadthalle Museum.
Wir möchten Herrn Dekan Michael Knaus so verabschieden, wie er sich in unserer Gemeinde präsentiert hat, zugewandt, humorvoll, gesellig, geistreich, mitreißend und zuweilen närrisch.
Seinem Wunsch entsprechend soll es ein lockeres Ereignis sein, das viel Raum für persönliche Gespräche lässt und nicht einem starren Ritual von Abschiedsreden folgt. Was aber nicht heißt, dass wir auf Beiträge anderer Art gänzlich verzichten werden.
Wer etwas Musikalisches, Lustiges, Nachdenkliches oder Persönliches vortragen möchte, melde sich bitte bei Elke Grudke elke.grudke@web.de. Auch ein nahrhafter Beitrag für das Fingerfood-Buffet ist sehr willkommen.
Wir freuen uns mit allen, die die Gelegenheit nutzen wollen, sich von Pfarrer Knaus persönlich zu verabschieden. Auf ein gelungenes Beisammensein.
Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Folgende historische Orte können Sie u.a. unter dem Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich entdecken:
- Stiftskirche St. Jakobus, Hechingen, Öffnungszeiten: 8.30 – 17.00 Uhr
(um 10.00 Uhr Gottesdienst)
Führungen: 14.00 Uhr + 16.00 Uhr
- Fürstengruft der Stiftskirche:
Öffnungszeiten: 14.00 – 17.00 Uhr
Die Stadtführer Jörg Küster und Leobert Fäßler stehen für Erläuterungen zur Verfügung.
- Klosterkirche St. Johannes d. Täufer, Hechingen-Stetten
Öffnungszeiten: 9.00 – 17.30 Uhr, Führungen: 13.30 Uhr + 15.30 Uhr
Johannessaal/im Freien: ab 13.00 Uhr Kaffee, Kuchen und Getränke
- Urbanskapelle, Hechingen-Weilheim
Öffnungszeiten: 11.00 – 18.00 Uhr, Führung: 14.30 Uhr mit Josef Wolf
Weitere geöffnete Denkmäler finden Sie unter www.hechingen.de/denkmal
Herzliche Einladung vom Gospelchor Hechingenzum Benefizkonzert "We are the world"
Am Sonntag, den 28. September 2025 um 18.00 Uhr, findet ein "Benefizkonzert" des Gospelchors Hechingen im Rahmen der interkulturellen Woche in der evangelischen Johannes Kirche in Hechingen statt. Der Gospelchor wird von Patrick Rützel geleitet, am Piano hören Sie Jonathan Ferber.
Veranstalter ist die Röm. Kath. Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des "Refugios" gebeten.