Samstag, 01.11.2025 – Allerheiligen - Hochfest
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
14.00 Aussegnungshalle, Andacht zum Gräberbesuch
Nußbach, St. Sebastian
14.30 Gräbersegnung auf dem Friedhof
Schönwald, St. Antonius
16.00 Aussegnungshalle, Andacht zum Gräberbesuch
Triberg, Wallfahrtskirche
16.00 Andacht zum Totengedenken
Sonntag, 02.11.2025 - Allerseelen
Gremmelsbach, St. Josef
08.30 Hl. Messe
mitgestaltet von der Gruppe Kairos
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
mitgestaltet von der Gruppe Kairos
Schönwald, St. Antonius
11.45 Taufe von Otto Schmid
Mittwoch, 05.11.2025
Schönwald, Bruder-Klaus-Kapelle
18.00 Hl. Messe
Gedenken für Olga Hummel / Luise und Adolf Grieshaber, Cäcilie u. Konrad Nock, Werner Weißer u. Hermann Kienzler / Otto Kienzler
Freitag, 07.11.2025
Nußbach, St. Sebastian
18.00 Hl. Messe
Samstag, 08.11.2025
Triberg, Wallfahrtskirche
09.00 Hl. Messe
Gedenken für Fam. Philipp-Mösenlechner, Birgit und Michael / Eva-Maria Hagenauer / Vincenzo De Biasi / Reiner Sattler / Anna und Franz Kuner, Sofie und Stefan Pfaff und in einem besonderen Anliegen / Pfr. Eugen Storm
Schönwald, St. Antonius
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Jtst. für Primus und Albertine Fehrenbach
Gedenken für Lilli und Manfred Thurner / Bernhard und Irmgard Hettich, Frieda Herr / Rosemarie Schill / Waltraud Rennick, geb. Dold / Helga Kaltenbach / Rita und Engelbert Hummel / Reinhilde Kaltenbach / Bernd Kaiser / Margit und Karl Klausmann / Helmut Duffner (Jtg.) und Erika Westphal / Rudolf Hettich, jun. (Jtg.), Ernst Furtwängler (Jtg.), alle Verstorbenen der Familien Hettich und
Göppert, Franz Baumann, Elise und Bruno Woelki
Sonntag, 09.11.2025 – Weihetag der Lateranbasilika
I L: Ez 47,1-2.8-9.12 II L: 1 Kor 3,9c-11.16-17 Ev: Joh 2,13-22
Gremmelsbach, St. Josef
08.30 Wort-Gottes-Feier
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Jtst. für Ute Bauer
Jtst. für Thomas Rombach
Gedenken für Erika Kaltenbach / Helmut Burger u. Tochter Sabine / Uschi und Urban Ringwald / Rita und Paul Feiß und Eltern / Lioba und Wilhelm Hansmann / Ewald und Hilda Dold und Eltern / Urban Wisser / Karl Kuner, Eltern und Schwiegereltern / Bernhard Müller u. verst. Angeh. / Martha, Benedikt u. Toni Schneider, Lina Weißer / Christa Mellert-Kuner / Hedwig und Urban Kuner / Resi Hör / in einem besonderen Anliegen / Jan und Maria / Werner Burger / Maria und Josef Dold / Gisela Schuler / Adolf und Roswitha Fehrenbach, Karl und Emma Schwer / Rita Dold / Elise Duffner / Elfriede Isele / Hulda und Meinrad Dold / als Dank / Albrecht und Maria Duffner / Eugen und Elsa Joos / Rainer und Annemarie Joos / in einem schweren Anliegen / Klaus Pfaff / Hedwig und Alfons Dold, Erika Kimmig / Alfred Schurt (Jtg.) und Emilie Schätzle / Hermann und Erika Schwab, Paula Rombach / Irma(Jtg.) und Hermann Schwer
Gremmelsbach, Steinbiskapelle
13.30 Taufe von Tino Wehrle
Wir bitten um Ihr Gebet für verstorbene Gemeindemitglieder:
Hella Hock, geb. Müller, Gremmelsbach
Brunhilde Böhlefeld, geb. Ketterer, Triberg
Zenta Schneider, geb. Riesterer, Nußbach
Inge Winterhalter, geb. Hahn, Schonach
Rita Huber, geb. Sailer, Schonach
Rudolf Kammerer, Nußbach
Redaktionsschluss für den Dezember Pfarrbrief: 18.11.2025
Unkostenbeitrag für das Pfarrblatt: 0,50 €
Bitte am Schriftenstand oder direkt im Pfarrbüro bezahlen.
Das Pfarrbüro in Schonach ist am Montag, 24.11.25, wegen einer Fortbildung geschlossen.
Pfarrbüro Schonach:
Montag 10.00 – 12.00
Dienstag 10.00 – 12.00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00
Freitag geschlossen
Zum 01.12.2025 wird das Pfarrbüro Triberg im Rahmen der anstehenden umfänglichen Veränderungen unserer Diözese geschlossen.
In allen seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Büro in Schonach, Turntalstraße 2, Tel. 07722 5313.
Ein Briefkasten befindet sich nach wie vor am Eingang des jetzigen Pfarrbüros in Triberg. Er wird auch zukünftig regelmäßig geleert werden.
Römisch-katholische Kirchengemeinde Im Quellenland
Ergebnisse für den Wahlbezirk Triberg Maria in der Tanne
Anzahl der zu vergebenden Sitze 3
- Anja Finkbeiner 479
- Josef Spath 445
- Klaus Nagel 409
- Bernhard Dold 176
- Markus Nagler 151
- Albert Haugg 106
Allen Kandidierenden ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Bereitschaft zu kandidieren und sich einzubringen, besonders auch jenen die nicht gewählt wurden aber durch die Kandidatur eine demokratische Wahl möglich gemacht haben.
Weihe von Kerzen u. Gegenständen: in der ersten Messe des
Monats (Seitenaltar links)
Katholische öffentliche Bücherei: Unterer Eingang im Pfarrzentrum
Öffnungszeiten: Mittwoch, 16.00 – 19.00 Uhr
E-Mail: info@buecherei-schonach.de
WC Pfarrzentrum unterer Eingang während der Gottesdienste geöffnet
Pfarrzentrum: Saal- und Kegelbahnvermietung - Hausmeister: Ehepaar D'Addio, Tel. 919 229, E-Mail: antkes@t-online.de
Mutter-Kind-Kreis: Die Krabbelgruppe Flohzirkus trifft sich immer mittwochs von 09.30-11.30 Uhr
(Ansprechpartnerin: Alina Bell, Tel. 0157 851 402 33), im Pfarrzentrum unterer Eingang bei der Bücherei. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und schnuppern.
Seniorenkreis: Freitag, 07.11. um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum
Gemütlicher, unterhaltsamer Nachmittag mit Pfarrer Andreas Treuer, mu.a. mit Informationen aus der Seelsorgeeinheit.
– Organisation: Gemeindeteam Triberg –
am Sonntag, 2. November 2025 nach Rastatt
Programm:
Abfahrt mit dem Zug ab Bahnhof Triberg um 9:14 Uhr.
Ankunft Rastatt um 10:33 Uhr.
Fußweg ca. 15 Minuten bis zur Herz-Jesu-Kirche in Rastatt
Besuch des Gottesdienstes um 11:00 Uhr mit unsrem Triberger Vikar Lukas Nagel.
Nach dem Gottesdienst Fußweg 10 Minuten bis zur Brauereigaststätte „Hopfenschlingel“.
Mittagessen mit großer Auswahl nach eigenem Wunsch und Rechnung.
14:12 Uhr Fahrt mit dem Linienbus (6 Minuten) bis zum Schloss Rastatt.
14:45 Uhr Führung durch das Schloss Rastatt.
Dauer: Ca. 45 Minuten.
15:45 Uhr Fußweg 10 Minuten bis zum Bahnhof Rastatt.
16:24 Uhr Rückfahrt ab Rastatt.
Ankunft Triberg Bahnhof um 17:42 Uhr.
Kosten pro Person:
20,00 € für das Zugticket sowie die Schlossführung.
10,00 € nur für die Schlossführung, falls Zugticket vorhanden.
Für Teilnehmer mit Gehbehinderung organisieren wir auch gerne einen Fahrdienst (Taxi).
Information und Anmeldung bis zum 30.10.2025 bei:
Nikolaus Arnold, Tel. 07722 953232,
E-Mail: nikolaus.arnold@triberg.de
Dr. Gerhard Adam, Tel. 07722 7550, E-Mail: g.m.adam@t-online.de
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet, in Teilzeit
(ca. 12,5 Wochenstunden; 31,64 %)
Unsere Kita:
Wir sind eine 8-gruppige Einrichtung mit großem Außenspielbereich und bieten für Kinder im alter von einem Jahr bis zu Einschulung Bildung, Erziehung und sozialpädagogische Betreuung an. Unser motiviertes Team arbeitet nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg. Die Einrichtung ist am Nachmittag generell geschlossen.
Das besondere Plus:
- Das Plus an Wertschätzung: im Team, mit der Leitung & Geschäftsführung
- Das Plus an Transparenz: tarifliche Vergütung gemäß AVO & Sozialleistungen
- Das Plus an Vereinbarkeit: Kita-Life-Balance ist bei uns selbstverständlich
- Das Plus an Unterstützung: Jobrad, Jobticket & Hansefit
Das macht dich für uns zum Kita-Engel:
- Kompetenz vereint mit Engagement & Eigeninitiative
- Herzliches Zusammenarbeiten & professionelles Miteinander
Komm in unser Kita-Engel Team!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
Kath. Verrechnungsstelle Villingen
z.H. Stefanie Kohler
Tannheimer Ring 5/1
78052 Villingen-Schwenningen
Oder per E-Mail (als PDF) an stefanie.kohler@vst-villingen.de
Du hast Fragen?
Melde Dich gerne bei uns!
Beatrix Zimmermann
Kita-Geschäftsführung
07705 / 9260-31
Anja Eckstein
Kita-Leitung
07722 / 3576
Seelsorgeteam:
Pfarrer: Andreas Treuer, Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 0 77 22 / 53 13
Diakon: Klaus-Dieter Sembach, Tel. 0 77 22 / 53 13 und 21 534
E-Mail: kdsembach@aol.de
Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de
Pfarrsekretärinnen:
Renate Hummel-Braun
Sabrina Musat
Susanne Neuenhofer-Reetz
Susanne Wehrle
Pfarrbüro St. Urban, Schonach
Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 07722 / 5313 - Fax 07722 / 4989
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Pfarrbüro St. Clemens, Triberg
Clemens-Maria-Hofbauer-Str. 17, 78098 Triberg, Tel. 07722 /4566
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr
Kontoverbindung: Sparkasse Schwarzwald-Baar
DE82 6945 0065 0003 0033 08