NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Pfarrbüro Billigheim

Öffnungszeiten Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Gottesdienstordnung...

Öffnungszeiten

Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr

Gottesdienstordnung vom 6. bis 13.5.2025

Dienstag, 6.5.

18.00 Uhr Maiandacht am Maienbrünnle mit Segnung der Marienstatue in Allfeld

18.00 Uhr Abendlob der Gemeinde in Neudenau

Mittwoch, 7.5.

18.00 Uhr Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten bis 18.45 Uhr in Herbolzheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Katzental

Donnerstag, 8.5.

9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Allfeld

18.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

Freitag, 9.5.

9.00 Uhr Hl. Messe in Neudenau

18.30 Uhr Hl. Messe in Oberschefflenz

18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

Samstag, 10.5.

17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Billigheim

19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Sulzbach

Sonntag, 11.5.

9.30 Uhr Beginn der Prozession nach St. Gangolf auf dem Marktplatz in Neudenau

10.30 Uhr Hl. Messe vor der Gangolfkapelle mit Pfarrer Joachim Viedt (Festprediger und Hauptzelebrant; mit der Musikkapelle, dem Kirchenchor und dem MGV)

10.30 Uhr Feier der Erstkommunion (mit dem Kirchenchor) in Oberschefflenz

17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Billigheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim

18.00 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte in Waldmühlbach (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Montag, 12.5.

14.00 Uhr Wortgottesdienst mit anschließendem Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus in Billigheim

Dienstag, 13.5.

14.00 Uhr Hl. Messe mit anschließendem Seniorennachmittag im Pfarrhaus in Waldmühlbach

19.00 Uhr Maiandacht am „Käpelle“ in Herbolzheim (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Seelsorgeeinheit

St.-Gangolfsfest am Sonntag, 11. Mai

Traditionell findet unser St.-Gangolfsfest am 11. Mai 2025 statt.

9.00 Uhr Aufstellung der Reiter, bitte auf die Anweisungen achten
9.30 Uhr Beginn der Prozession zur St.-Gangolfskapelle
10.15 Uhr Segnung der Quelle und der Pferde vor der Kapelle
10.30 Uhr anschl. Eucharistiefeier mit Festpredigt von Pfarrer Joachim Viedt

Die Seelsorgeeinheit Billigheim-Neudenau-Schefflenz, die Pfarrgemeine St. Laurentius, Neudenau, die Stadt Neudenau und der Heimatverein Neudenau laden Reiter, die Erstkommunionkinder, Mitfeiernde und Gäste herzlich ein.

Voranzeige zum Gospelkonzert in Neudenau

Wir, die Gesangsgruppe Funkenflug, laden alle recht herzlich ein zu einer Vorabendmesse, umrahmt von Gospelliedern, am Samstag, 17. Mai 2025, 17.30 Uhr

in der St.-Laurentiuskirche Neudenau

Wir freuen uns über viele Mitfeiernde aus nah und fern.

Gospelmusik – Was ist das?

Das Wort „Gospel“ leitet sich von dem altenglischen Wort „gōdspel“ (God spell) ab und bedeutet wörtlich übersetzt „Gute Nachricht“. Gospelmusik ist eigentlich jedem ein Begriff – wer kennt die Songs „Oh Happy Day“ oder „I Will Follow Him“ nicht? Doch was ist eigentlich Gospelmusik? Wie ist sie entstanden?

Die Gospelmusik hat ihre Ursprünge in den Spirituals, den Songs der schwarzen Sklaven in Amerika. Seit 1619 wurden mehrere Millionen Männer, Frauen und Kinder aus Westafrika nach Amerika verschleppt, wo sie auf Baumwoll- und Zuckerrohrplantagen ein hartes, unbarmherziges Leben führen mussten – unterdrückt von ihren weißen „Herren“. Auf den Plantagen kamen die Sklaven mit der christlichen Religion ihrer Unterdrücker in Berührung – die biblischen Texte, die von einem Gott der Liebe und Vergebung handelten, gaben ihnen Halt und Hoffnung. Als Grundlage ihrer Musik, den Spirituals, dienten vor allen die Geschichten aus dem Alten Testament, die bis heute überliefert sind. Besonders das Schicksal des Volkes Israel in der Sklaverei in Ägypten bot viele Parallelen zur Situation der Sklaven in Amerika und spiegelte sich in vielen ihrer Spirituals wider. Sie drückten Hoffnung auf Befreiung aus, riefen zum Widerstand auf und wurden von den Sklaven bei der Arbeit, aber auch in ihren eigenen Gottesdiensten gesungen. Als die Sklaverei in Amerika abgeschafft wurde, entstanden daraus die ersten Gospelsongs. Sie erzählen von der frohen Botschaft, vom Evangelium.

Durch die Gospelmusik kommt auf eine ganz eigene Art und Weise christlicher Glauben zum Ausdruck. Sie fasziniert und begeistert in den letzten Jahrzehnten immer mehr Menschen auf der ganzen Welt. Der Wunsch, neben den bestehenden Kirchenchören, Gott mit modernen Rhythmen und auf eine neue Art zu danken und zu preisen, hat auch schon lange in Europa Einzug gehalten.

Neudenau

Frauengruppe St. Laurentius

Wir laden herzlich zur Maiandacht am Donnerstag, 15. Mai um 18.30 Uhr mit anschließendem gemütlichem Beisammensein beim Grillen im Frühmesshaus ein.

Herzliche Einladung an die ganze Seelsorgeeinheit!

Seniorenkaffee 60+

Der nächste Seniorenkaffee ist am Donnerstag, 8. Mai um 14.30 Uhr im Haus am Lindenplatz. Wir bitten um Anmeldung, wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, unter Tel. 06264/221.

Herbolzheim

Seniorenkaffee

Das Gemeindeteam lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorenkaffee am Donnerstag, 15. Mai um 15.00 Uhr im Kolpingraum ein. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre.

Für gehbehinderte Personen wird ein Fahrdienst angeboten. Bitte melden Sie sich bei Barbara Schuster (Tel. 7431) oder Beatrix Richter (Tel. 548).

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto