NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Pfarrbüro Billigheim

Öffnungszeiten Montag 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Dienstag,...
Erntedankaltar
Foto: Z. Schneider

Öffnungszeiten

Montag 9.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, 14.10.

14.00 Uhr Hl. Messe mit anschließendem Seniorennachmittag im Pfarrhaus in Waldmühlbach

Mittwoch, 15.10. – hl. Teresa von Ávila, Kirchenlehrerin

18.00 Uhr Hl. Messe mit anschließender Abschlussfeier des Pfarrgemeinderates in Allfeld
18.00 Uhr Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten in Herbolzheim

Donnerstag, 16.10.

9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim
14.00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben (mitgestaltet von den Allfelder Frauen) – anschließend Erntedankfeier beim Allfelder Treffpunkt im Pfarrsaal in Allfeld
16.00 Uhr Stille Anbetung bis 17.30 Uhr in Billigheim
18.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

Freitag, 17.10. – hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer

9.00 Uhr Hl. Messe in Neudenau
14.30 Uhr Hl. Messe im Roedderheim „Luise von Baden“ in Oberschefflenz

18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

Samstag, 18.10. – hl. Lukas, Evangelist

Bitte beachten: An diesem Wochenende findet die Wahl zum neuen Pfarreirat statt – deshalb geänderte Gottesdienstordnung!

17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (mitgest. vom Zeltlagerteam) in Billigheim – anschl. Zeltlagernachtreffen im Dorfgemeinschaftshaus in Katzental
19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Oberschefflenz

Sonntag, 19.10.

Bitte beachten: An diesem Wochenende findet die Wahl zum neuen Pfarreirat statt – deshalb geänderte Gottesdienstordnung!

9.00 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

9.00 Uhr Hl. Messe in Neudenau

10.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

16.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache in Billigheim

18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Neudenau

18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Oberschefflenz

18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Waldmühlbach

18.00 Uhr Hl. Messe in Neckarelz

Dienstag, 21.10.

14.30 Uhr Andacht mit anschließendem Seniorennachmittag im Christkönigsheim in Oberschefflenz

18.30 Uhr Vesper in Herbolzheim

Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 18./19. Oktober 2025

Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz

Die Mitglieder der künftigen Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz sind zur Wahl des Pfarreirates am 19. Oktober 2025 eingeladen. Sie haben drei unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben, können aber nur einmal von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Im Fall der fehlenden Fähigkeit zur Teilnahme an der Wahl aufgrund richterlichen Beschlusses (§ 27 Absatz 4 Ziffer 2 Pfarreigesetz) wird um Mitteilung an den Wahlvorstand gebeten. Weitere Informationen zur Wahl in Ihrer Kirchengemeinde erhalten Sie im Pfarrbüro St. Cäcilia oder unter www.kath-men.de.

1. Stimmabgabe im Wahllokal

Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung zur Wahl mit und halten Sie ein Ausweisdokument (mit Lichtbild) bereit. Sie dürfen Ihr Wahlrecht nur persönlich wahrnehmen.

2. Online-Wahl

Online können Sie vom 5.10. bis 17.10.2025, 18.00 Uhr wählen. Dazu rufen Sie folgende Website auf: www.ebfr.de/pr-wahl2025. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Internetbrowser technisch auf dem neuesten Stand ist.

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ihren 10-stelligen Nutzernamen erfahren Sie, wenn Sie auf der Plattform danach gefragt werden. Ihr persönliches Passwort finden Sie auf der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung. Haben Sie online Ihre Stimme abgegeben, erhalten Sie keinen Zugang mehr.

3. Briefwahl

Wenn Sie die Briefwahl beantragen möchten, müssen Sie einen Wahlschein mit dem Formular auf der Rückseite der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung oder online www.kath-men.de bis spätestens 12.10.2025 beim Wahlvorstand der Kirchengemeinde beantragen (Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach). Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand eingegangen sein.

Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz sind insgesamt 20 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen. Das Wahlgebiet ist in 5 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.

Die Stimmbezirke und die Anzahl der zu wählenden Sitze sind

1. SE Aglasterhausen – Neunkirchen 4 Sitze

2. SE Billigheim – Neudenau – Schefflenz 4 Sitze

3. SE Elztal – Limbach – Fahrenbach 4 Sitze

4. SE Neckartal – Hoher Odenwald Edith Stein 4 Sitze

5. SE MOSE Mosbach – Elz – Neckar 4 Sitze

Für den Stimmbezirk Billigheim-Neudenau-Schefflenz sind für die Präsenzwahl folgende Wahllokale geöffnet

Pfarrkirche St. Michael, Schefflenztalstraße 6,

74842 Billigheim:

Samstag, 18.10.2025

16.30 – 17.30 Uhr

Christkönigsheim, Kirchweg 4a,

74850 Oberschefflenz

Samstag, 18.10.2025

18.00 – 19.00 Uhr

Frühmesshaus, Kirchplatz 5,

74861 Neudenau

Sonntag, 19.10.2025

8.00 – 9.00 Uhr

Kolpingraum im Kindergarten

Kolpingstr. 1, 74861 Herbolzheim

Sonntag, 19.10.2025

10.30 – 11.00 Uhr

Kolpinghaus, Hauptstraße 77,

74842 Billigheim-Sulzbach

Sonntag, 19.10.2025

11.30 – 12.00 Uhr

Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden. Die öffentliche Auszählung ist am 19.10.2025 ab 14.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Neckarelz, Neuburgstraße 10, 74821 Mosbach-Neckarelz.

Im Stimmbezirk Billigheim-Neudenau-Schefflenz stehen folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl

NameVornameBerufGeb. JahrWohnort
BurkardtWernerDipl.-Ing. agr.1960Mittelschefflenz
EberleMartinDipl.-Informatiker1962Billigheim-Sulzbach
EckertHubertDipl.-Ing. (FH)1960Neudenau-Herbolzheim
EgolfThorstenSystemadministrator1977Billigheim-Sulzbach
FuchsUrbanDipl.-Informatiker1970Billigheim-Allfeld

Der Wahlvorstand

Erstkommunion 2026

Infoabende für die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder

Für die Eltern der neuen Drittklässler finden folgende Infoabende zur Erstkommunion 2026 mit Gemeindereferent Adrian Ambiel und Pater Marius statt:

  • am Dienstag, 14. Oktober um 19 .00 Uhr im Pfarrsaal in Allfeld, gegenüber der Kirche für die Kinder aus Allfeld, Billigheim, Katzental, Sulzbach, Waldmühlbach und Schefflenz
  • am Donnerstag, 16. Oktober um 19.00 Uhr im Frühmesshaus in Neudenau, bei der Kirche für die Kinder aus Neudenau und Herbolzheim

Hier erfahren Sie mehr über die Erstkommunion, den Vorbereitungsweg und wann, wo und wie Sie Ihr Kind anmelden können. Wenn Sie Fragen zur Erstkommunion haben oder beim Elternabend verhindert sind, wenden Sie sich bitte an Pater Marius: marius@kseb.de oder 06265/920915.

Seelsorgeeinheit

Verabschiedung des Pfarrgemeinderates

Die Verabschiedung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch, 15. Oktober beginnt mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Allfeld. Anschließend sind die Pfarrgemeinderäte zur Feier im Rotkreuzheim eingeladen.

Neudenau

Gemeindeteam – Ministranten
Erntedank 2025 -Wortgottesfeier in der Kirche St. Laurentius Kirche Neudenau

Am Sonntag, 5. Oktober trafen sich die Wortgottesfeierteilnehmer, um Dank zu sagen für die reichen Gaben, die in diesem Jahr wieder geerntet werden konnten. Viele Gottesdienstbesucher brachten prall gefüllte Körbe mit in die Kirche, um die Gaben segnen zu lassen.

Die Ministrantinnen und Ministranten luden ein, anstelle der Auslegung des Lesungs-/Evangeliumstextes, die Geschichte vom Regenbogen und die Farbe des Bodens als einen Baustein für diesen Gottesdienst zum Ausdruck zu bringen. Die intensiven Farben des Regenbogens strahlen Hoffnung, Raum, Frieden, Heiterkeit, Lachen, Wärme, Kraft, Leidenschaft und Liebe aus. Dies wurde in der Geschichte sehr deutlich und am Schluss steht der Satz: Und wann immer Gott die Welt mit einem ausgiebigen Regen gewaschen hat, setzt er den Regenbogen an den Himmel, und wenn wir ihn sehen, sollten wir daran denken: Er will, dass wir alle einander schätzen und lieben.

Am Ende des Gottesdienstes wurde allen, die mitgewirkt haben mit viel Applaus gedankt.

I. Schneider

Seniorenkaffee 60+

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Seniorenkaffee am Donnerstag, 16. Oktober um 14.30 Uhr ins Frühmesshaus ein. Wir bitten um Anmeldung, wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, unter 06264/221. Der nächste Termin ist der 13. November.

Seniorenkaffee 60+

Herbolzheim

Gemeindeteamsitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeindeteams ist am Mittwoch, 19. November um 19.30 Uhr im Kolpingraum des Kindergartens. Wir laden herzlich ein.

Einladung zum Seniorencafé

Das Gemeindeteam lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorencafé ein am Donnerstag, 22. Oktober um 15.00 Uhr im Kolpingraum. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre. Für gehbehinderte Personen wird ein Fahrdienst angeboten. Bitte melden Sie sich bei Barbara Schuster (06264/7431) Beatrix Richter (06264/548).

Ministrantengruppe Neudenau
Foto: Z. Schneider
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto