NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Pfarrer Martin Odenwälder

Tulpenweg 15, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136/7456, E-Mail: Pfarramt.Kochendorf-2@elkw.de Internet: www.ev-kirche-kochendorf.de Wochenspruch ...
Foto: KG

Tulpenweg 15, 74177 Bad Friedrichshall,

Tel. 07136/7456, E-Mail: Pfarramt.Kochendorf-2@elkw.de

Internet: www.ev-kirche-kochendorf.de

Wochenspruch

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28

Termine und kirchliche Nachrichten für Oedheim und Degmarn

Gottesdienstzeiten in der Christuskirche

Immer am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr

Kinderkirche immer am 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr

Für Gottesdienste an Feiertagen und besondere Gottesdienste bitte Ankündigungen beachten.

Mittwoch, 25.6.

19. 30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im ev. Gemeindesaal in Kochendorf, Schlossstraße 4

Donnerstag, 26.6.

15.45 Uhr Krabbelkiste Kunterbunt im ev. Gemeindehaus

20.00 Uhr Chorprobe „FrauenChor“ in der Sebastianskirche Kochendorf, Leitung Raphael Layher

Freitag, 27.6.

10.00 Uhr Gottesdienst im Haus Schönberg Pflege

18.00 Uhr „Frauenzeit“ Vortrag und Musik in der Sebastianskirche zum Thema diesjährige Jahreslosung: „Prüft alles und behaltet das Gute!“, mit Beate Hutzel und Jutta Loose (nähere Informationen siehe unten)

Samstag, 28.6.

18.30 – 22.00 Uhr Spieletreff im Gemeindehaus Oedheim, Römerweg 15

Sonntag, 29.6.

Kein Gottesdienst in der Christuskirche – eingeladen wird zum Gottesdienst um 9.30 Uhr in die Sebastianskirche

11.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Fest der Kulturen, Plattenwald Europaplatz

Am Freitag, 27.6.2025 heißt es wieder: Es ist „Frauenzeit“

Von 18.00 bis 20.00 Uhr geht es beim Vortrag in der Sebastianskirche um die diesjährige Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute!“

Beate Hutzel und Jutta Loose ordnen den Text zunächst biblisch ein und beleuchten anschließend, welche Bedeutungen, aber auch Herausforderungen er gerade für uns Frauen bereithält. Wie erkennen wir „das“ Gute, welche Facetten hat es und was heißt das für unsere ganz unterschiedlichen Lebenswege?

Ausklingen lassen wir auch diesen gemeinsamen Abend bei Sekt und Selters, Austausch und guten Gesprächen auf dem Kirchhof.

Wir freuen uns sehr auf Sie.

Anmeldung erbeten unter Tel. 07136/24881 oder an pfarramt.kochendorf-1@elkw.de.

(Eintritt inkl. kleinem Imbiss EUR 5,–)

Bitte merken Sie auch gerne bereits unseren weiteren Termin am Freitag, 19.9.2025 vor.

STADTRADELN 2025 – Wir sind dabei

Auch in diesem Jahr ist Bad Friedrichshall erneut Teilnehmerkommune der Aktion „STADTRADELN“ – und auch unsere ökumenische Gruppe ist wieder dabei.

Wenn auch Sie ein Zeichen für unsere Umwelt setzen möchten oder ganz einfach Spaß am Radeln haben – einfach unter www.stadtradeln.de/bad-friedrichshall unserer Gruppe „Kirche on bike“ beitreten und vom 19.6. bis 9.7.2025 Kilometer sammeln.

Literaturlesung am Feuer in Lehrensteinsfeld

„Das Feuer des Lebens“ ist der Titel eines Buches von Udo Schroeter, das uns mit Ben eine Reise ans Meer machen lässt, bei der er wieder mit seinem inneren Feuer in Berührung kommt. Das inspirierende Buch führt uns zu den Träumen, Zielen und Wünschen in unserem Leben. Jeder bringt einen bequemen Angler- oder Gartenstuhl mit und setzt sich mit ans Feuer, um über die teils unerwarteten Anstöße des Buches nachzudenken und seinem eigenen Feuer auf die Spur zu kommen.

Die Lesung findet am Freitag, 27.6. um 19.30 Uhr beim Ev. Gemeindehaus Lehrensteinsfeld statt und dauert gut zwei Stunden und ist kostenlos, doch nicht umsonst.

Die Lesung ist eine Veranstaltung der Seniorenarbeit des Ev. Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Diakon Norbert Klett, 06264/9278611, Norbert.Klett@elkw.de.

Sprechstunde der Diakonischen Bezirksstelle

Zu erfragen unter: Tel. 07139/7018 oder E-Mail an info@diakonie-neuenstadt.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oedheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto