Evangelisches Pfarramt Löwenstein
74245 Löwenstein
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Pfarrer Thomas Burk

Pfarramtssekretärin Angelika Friedrich Maybachstraße 7, 74245 Löwenstein Tel. 07130/1365 Zweiter Vorsitzender des KGR: Dr. Karl-Heinz Bohnacker ...

Pfarramtssekretärin Angelika Friedrich

Maybachstraße 7, 74245 Löwenstein

Tel. 07130/1365

Zweiter Vorsitzender des KGR: Dr. Karl-Heinz Bohnacker

E-Mail: pfarramt.loewenstein@elkw.de

Internet: www.kirche-loewenstein.de

Wochenspruch

Christus spricht: „Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ (Offb. 1, 18)

Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/alkoholfrei (Pfr. Burk)
Die Konfirmanden, die im Mai 2025 konfirmiert werden, gestalten den Gottesdienst mit.
Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

Freitag, 18.4. – Karfreitag
9.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag mit Abendmahl/Wein (Pfr. Burk)
Das Opfer ist für „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt.
16.00 Uhr Gottesdienst im Haus Stefanie mit Abendmahl (Pfr. Burk)

Sonntag, 20.4. – Ostersonntag
7.30 Uhr Auferstehungs-Andacht auf dem Löwensteiner Friedhof (Pfr. Burk)
9.30 Uhr Ostergottesdienst in der Stadtkirche (Pfr. Burk)
Das Opfer ist für „Kirche unterwegs“ bestimmt.

Montag, 21.4. – Ostermontag
9.30 Uhr Gottesdienst mit Ostersingen und kurzen Impulsen zu Ostern in der Stadtkirche (Pfr. Burk)
Das Opfer ist für das Missionsprojekt „Irbid“ bestimmt.

In den Osterferien (bis 27.4.2025) fallen die Gruppen und Kreise aus

Der Spielkreis startet aber schon am Mittwoch nach Ostern. Und Teen- und Jugendtreff treffen sich am Samstag, 26.4.2025 um 17.00 bzw. 19.15 Uhr im ev. Gemeindehaus in Löwenstein.

Sozial-, Lebens- und Kurberatung im Gemeindehaus Löwenstein

Die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg bietet eine Außensprechstunde im Gemeindehaus Löwenstein an. Nach Terminvereinbarung ist dienstagnachmittags ein Beratungsgespräch mit Bezirksstellenleiter Jörg Beurer möglich. Termine über das Pfarramt Löwenstein oder direkt über die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg.

Hinweise

Neustart des Spielkreises nach Ostern

Neuer Termin, neuer Ort, mehr Mitarbeiterinnen. Ab Mittwoch, 23. April startet der Spielkreis in Hößlinsülz, Lindenstraße 2 im Mehrzweckraum. In Zukunft immer mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr. Für den Spielkreis übernehmen die Verantwortung: Hannah Fellmann, Eva Schmierer, Denise Gessler, Jana Richter und Nicole Wieland.

Aktuelles

gibt es auch immer wieder auf www.Kirche-Loewenstein.de oder auf der Facebook-Seite „Stadtkirche Löwenstein“. Impulsvideos finden Sie im Internet auf dem YouTube-Kanal „Thomas Burk“.

Unser Engagement für die Tafel im Heilbronner Land

Menschen aus Löwenstein helfen Menschen in unserer Region. Danke, dass etliche Mitbürger immer noch dranbleiben und weiterhin unterstützen.

Wir stehen zusammen, damit Not begrenzt werden kann. Kleine Spendenmengen helfen ebenso wie größere.

Dringend benötigt werden: H-Milch, Nudeln, Öl, Zucker, Mehl, Reis, Dosen und Hygieneartikel wie Duschbad, Hautcreme, Windeln etc.

Die Spenden können Sie am Pfarrhaus, Maybachstr. 7 oder bei Fam. Frank/Silbe, Lindenstr. 19 in Hößlinsülz in einer Plastikbox ablegen – oder beim Gottesdienst in der Stadtkirche Löwenstein in unserem Großkarton.

Eine gesegnete restliche Karwoche und ein frohes Osterfest

wünscht Ihnen

Ihr Pfr. Thomas Burk

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Löwenstein

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto