Tel. 07132/6218
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
dienstags und mittwochs von 9.00 bis 11.30 Uhr
donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr
Weinstr. 19
74235 Erlenbach
Tel. 07132/6218
E-Mail: pfarramt.erlenbach@drs.de
www.kirche-erlenbach-binswangen.de
Woche vom 21.3. bis 30.3.2025
Freitag, 21.3.
13.00 Uhr Trauerfeier mit Urnenbeisetzung auf dem Waldfriedhof, Eberstadt
+Ottmar Rank
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Binswangen
Samstag, 22.3.
18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Binswangen
(bitte beachten: wegen Konzert MV Erlenbach früher als üblich)
Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Erlenbach (durch Barbara Dick-Sedlak)
Dienstag, 25.3. – Hochfest der Verkündigung des Herrn
17.00 Uhr „Bibel-Teilen“ im Martinstüble
18.30 Uhr festliche Eucharistiefeier zum Fest der Verkündigung des Herrn in Erlenbach
Mittwoch, 26.3.
8.45 Uhr Eucharistiefeier in Erlenbach
Donnerstag, 27.3.
15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Urban
18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Binswangen
Freitag, 28.3.
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Binswangen
>>>BANNER<<<
Samstag, 29.3.
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Binswangen
18.00 bis 20.00 Uhr Wahlbüro geöffnet, für beide Kirchengemeinden, siehe Wahlinfo.
Sonntag, 30.3. – 4. Fastensonntag
10.00 Uhr Eucharistiefeier in Erlenbach
10.15 Uhr Kinderkirche, beginnend im Martinstüble
9.30 bis 12.00 Uhr Wahlbüro geöffnet, für beide Kirchengemeinden, siehe Wahlinfo.
Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können die Wahlberechtigten Ihre Stimme am 29.3.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Don-Bosco-Heim und am 30.3.2025 von 9.30 bis 12.00 Uhr im Martinstüble auch persönlich abgeben. Bitte hierzu die Wahlunterlagen mitbringen.
Beichtgespräche nach Vereinbarung
Rosenkranz ist jeweils am Sonntag und am Mittwoch um 18.30 Uhr in Erlenbach
Einladung zur Kreuzwegandacht
Der Kreuzweg Jesu gewinnt an existenzieller Bedeutung, wenn er mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht wird. Wer Christus nachfolgt, mit ihm „mit-geht“ und von dieser Haltung aus das eigene Leiden betrachtet, wer mit ihm „mit-leidet“, kann sich so aufgefangen wissen von ihm, der diesen menschlichen Weg zu Ende gegangen ist und dadurch uns Menschen befreit, erlöst und eine neue Lebensperspektive aufgezeigt hat.
In diesem Sinne laden wir Sie in der Fastenzeit sehr herzlich zu den folgenden Kreuzwegandachten ein:
Donnerstag, 27.3., 18.00 Uhr St. Michael, Binswangen
Donnerstag, 10.4., 18.00 Uhr St. Martinus, Erlenbach
>>>BANNER<<<
Der Kirchengemeinderat in deiner Gemeinde ist wichtig, weil …
– das Gremium aktiv Kirche und Gemeinde der Zukunft gestaltet
– dort neue Perspektiven für Spiritualität und Glauben entstehen können
– in den Ausschüssen (z.B. Jugend, Solidarität, Kindertagesstätten, Eine-Welt ...) für ein gutes und gerechtes Miteinander gearbeitet wird
– hier gemeinschaftliche und demokratische Arbeit getan wird
– dort über die finanziellen Mittel entschieden wird
– der Kirchengemeinderat arbeitet, damit die Kirche auch in Zukunft für die Menschen da sein kann
Gib deine Stimme ab, weil ...
– es dein Recht und dein Privileg ist zu wählen
– du damit dem Grundverständnis der Demokratie folgst
– Entscheidungen des Kirchengemeinderats noch bewusster für alle vor Ort gefällt werden
– wenn du nicht wählst, deine Stimme verloren geht und andere für dich entscheiden
– durch du durch deine Stimme die Entscheidungen verantwortlich mitträgst
- du unserem Gremium durch deine Stimme den Rücken stärkst
Infos
Erstmals findet die Wahl der Kirchen- und Pastoralräte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für alle Gemeinden als Briefwahl statt. Die Wahlbriefumschläge gehen zusammen mit der Wahlbenachrichtigung rechtzeitig vorher an alle Wahlberechtigten.
Die Wahlbriefe mit Wahlschein und Stimmzettel müssen rechtzeitig vor dem 30.3.2025 per Postversand oder durch Briefeinwurf im jeweiligen Wahlbriefkasten abgegeben werden.
Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können die Wahlberechtigten Ihre Stimme – am 29.3.2025 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr im Don-Bosco-Heim und am 30.3.2025 von 9.30 bis 12.00 Uhr im Martinstüble – auch persönlich abgeben. Bitte hierzu die Wahlunterlagen mitbringen.