Tel. 07132/6218
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
dienstags und mittwochs von 9.00 bis 11.30 Uhr
donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr
Weinstr. 19
74235 Erlenbach
Tel. 07132/6218
pfarramt.erlenbach@drs.de
www.kirche-erlenbach-binswangen.de
Freitag, 3.10.
18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Wolfgang
Samstag, 4.10.
10.30 Uhr Trauergottesdienst in St. Martinus
anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Erlenbach
+ Heinz Kübler
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in St. Wolfgang
Sonntag, 5.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis
10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest in Erlenbach
anschl. Begegnungskaffee
Dienstag, 7.10. – Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistische Anbetung in Erlenbach
Mittwoch, 8.10.
kein Gottesdienst
Donnerstag, 9.10.
15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Urban
Freitag, 10.10.
kein Gottesdienst
Samstag, 11.10.
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in St. Wolfgang
Sonntag, 12.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Obsthof der Fam. Ingelfinger
Beichtgespräche nach Vereinbarung
Rosenkranz ist jeweils am Sonntag und am Mittwoch um 18.30 Uhr in Erlenbach
ist vom 30.9. bis 7.10.2025 geschlossen, sowie vom 14.10. bis 16.10.2025.
ist vom 6.10. bis 11.10.2025 in seinen Jahresexerzitien.
Am Sonntag, 26. April 2026 um 10.30 Uhr wird das Sakrament der Firmung in der Kirche St. Martinus in Erlenbach gespendet.
Alle Jugendlichen in Erlenbach und Binswangen in den Klassen 8 und 9 aller Schularten, sind eingeladen, an der Firm-Vorbereitung teilzunehmen.
Die Einladungen wurden bereits versendet.
Sollte jemand keine Einladung bekommen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrbüro auf, Tel. 6218 bzw. über Email: pfarramt.erlenbach@drs.de.
Gaben für die Erntedankaltäre können abgegeben werden:
in Erlenbach
am Freitag, 3. Oktober von 17.00 bis 18.00 Uhr und
am Samstag, 4. Oktober von 8.00 bis 9.00 Uhr in der St.-Martinus-Kirche
Gerne können auch verpackte Waren gespendet werden.
Schreiben von der Tafel, Diakonie Heilbronn vom 12. August
„… das Erntedankfest steht bald bevor – ein schöner Anlass, um innezuhalten und für die Fülle zu danken, die uns geschenkt wird. In diesem Sinne möchten wir uns mit einer herzlichen Bitte an Sie wenden. Für viele Menschen gehören Sorgen und Existenzängste zum Alltag. Durch die gestiegenen Preise in den unterschiedlichsten Bereichen bleibt ihnen am Ende nicht viel übrig, um sich und die Familie mit grundlegenden Lebensmitteln zu versorgen. Durch Ihre Gaben haben wir die Möglichkeit, unser Angebot für bedürftige Menschen zu bereichern. Besonders benötigt werden Lebensmittel wie Nudeln, Süßigkeiten, Mehl, Zucker, Kaffee und Kosmetikartikel. Wir freuen uns über jede Hilfe und bedanken uns schon im Voraus für Ihre Unterstützung.
Ihr Tafelteam“