Pfarrerin Birgit Haufler-Lingoth ist vom 07.07.25 bis 10.07.25 auf dem Pfarrkonvent.
Die Kasualvertretung übernimmt Pfarrer Hans-Michael Büttner in Lehrensteinsfeld, Tel.: 07134/15267, pfarramt.lehrensteinsfeld@elkw.de.
Wochenspruch:
„Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ (Lukas 19, 10)
Liebe Kirchengemeindemitglieder,
es ist Wahl und Sie können etwas bewegen. Als Kirchengemeinderat/-rätin gestalten Sie Ihre Johanneskirchengemeinde vor Ort aktiv mit. In „bewegten Zeiten“ können Sie sich miteinbringen: mit Ihrem christlichen Glauben, mit Ihrer Menschenfreundlichkeit, mit Ihren Visionen und Ihrer Kreativität oder auch mit ganz praktischen Gaben und Fähigkeiten im spirituellen, handwerklichen, kaufmännischen Bereich oder in der Leitung.
Einmal monatlich (außer im August) findet eine Sitzung des Kirchengemeinderats statt, wo wir uns über eine rege Teilnahme freuen. Dort gibt es verschiedene Bereiche zur Mitarbeit, je nach Interesse und Zeitbudget. Aufgrund der Größe unserer Kirchengemeinde mit ca. 2.500 Gemeindegliedern sind aktuell 7 bis 9 Kirchengemeinderatsmitglieder zu wählen, die sich die Aufgaben teilen und auch zu einzelnen Bereichen und Projekten Fachleute hinzuziehen können. Mit Mesnerin und Hausmeisterin Antje Klein, Pfarramtssekretärin Melitta Eberle, Kirchenpflegerin Kerstin Damerow und einer Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den verschiedensten Bereichen sowie Pfarrerin Birgit Haufler-Lingoth und Pfarrerin Lena-Sophie Liebrich sind wir aktuell gut aufgestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, die Johanneskirchengemeinde hier vor Ort in den nächsten Jahren konkret mitzugestalten, dann kommen Sie gerne auf uns zu: Stefanie Fromm (Laienvorsitzende), Annette Löw, Tanja Model, Rebecca Schnabel, Simon Weiler, Stefan Weinert, Pfarrerin Birgit Haufler-Lingoth und Pfarrerin Lena-Sophie Liebrich.
Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 6. Juli 2025
10.30 Uhr!!! Erntebittgottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, mit der Kinderkirche, im Pfarrgarten, anschließend Mittagessen, Pfarrerin Haufler-Lingoth
Bitte Geschirr, Besteck und Glas/Tasse selbst mitbringen!
Herzliche Einladung dazu.
Musik: Damir Brajlovic
Opfer: Pfarrgarten
Montag, 7. Juli 2025
17.30 - 18.00 Uhr Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse
18.00 - 18.45 Uhr Stimme & Singen für Erwachsene
Dienstag, 8. Juli 2025
18.00 - 19.30 Uhr Jungschar für alle Kinder der Klassen 5 und 6
Mittwoch, 9. Juli 2025
9.30 - 11.00 Uhr Spielkreis
15.30 - 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht, Vertretung Frau Brosi
19.00 Uhr Friedensgebet, Johanneskirche, Pfarrerin Haufler-Lingoth - entfällt
Donnerstag, 10. Juli 2025
16.00 Uhr Ökum. Andacht im Haus der Generationen mit Pater Augustine
17.30 - 19.00 Uhr Jungschar für alle Kinder der Klassen 3 und 4
Freitag, 11. Juli 2025
17.00 - 18.30 Uhr Jungschar für alle Kinder der Klassen 1 und 2
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2025/2026Der Konfirmandenunterricht hat letzte Woche begonnen. Er findet von 15.30 bis 17.15 Uhr jeweils mittwochs – außerhalb der Ferien – statt. Auch nach Beginn können Sie Ihr Kind noch zum Konfirmandenunterricht anmelden. In der Regel werden zum Konfirmandenunterricht die Jugendlichen eingeladen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung die 7. Klasse besuchen. Anmeldeformulare können im Pfarrbüro (Mo., Di., Fr., 9.30 - 12.30 Uhr, und Do., 14.30 - 17.30 Uhr) abgeholt werden (bitte Familienstammbuch/Taufurkunde mitbringen). Eventuelle Fragen können mit Pfarrerin Haufler-Lingoth telefonisch geklärt werden. Konfirmation: Sonntag, 3. Mai 2026 |
20. Juli 2025, Pfarrerin Birgit Haufler-Lingoth, Johanneskirche
5. Oktober 2025, Pfarrerin Lena-Sophie Liebrich, Johanneskirche
Sonntag, 13. Juli 2025
16.00 Uhr Jungscharfreizeitgottesdienst, Pfarrgarten, Team
Um 10.00 Uhr findet kein Gottesdienst statt.