NUSSBAUM+
Reitsport

Pferdewaage in Loffenau

Stangenlehrgang und Pferdewiegen Mit und bei den Pferden im Reit- und Fahrverein ist immer was los. Am vergangenen Samstag war Trainerin Janine von reitfein.de...
Unsere Nuja mit ihren jungen Freundinnen.
Unsere Nuja mit ihren jungen Freundinnen.Foto: Judith Mede

Stangenlehrgang und Pferdewiegen

Mit und bei den Pferden im Reit- und Fahrverein ist immer was los. Am vergangenen Samstag war Trainerin Janine von reitfein.de aus Walddorfhäslach mit ihrer mobilen Pferdewaage angereist. Alle Schulpferde (groß und klein) und einige Privatpferde aus dem Stall sowie vierbeinige Gäste wurden gewogen, gemessen und fotografiert - jedes Tier erhielt sein eigenes Wiegezertifikat.

Gründe fürs Wiegen sind - wie bei uns Menschen auch - den BMI entsprechend dem Alter einzuordnen. Es ist wichtig, das genaue Gewicht der Pferde zu kennen und es 1- bis 2-mal jährlich zu überprüfen, z. B. als Gesundheitsvorsorge, um auf Gewichtsveränderungen zeitnah reagieren zu können, um den Futterbedarf anzupassen, Medikamente und Wurmkuren bedarfsgerecht zu dosieren oder um beim Transport das zugelassene Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Alle Pferde sind brav und anständig auf die große Waage gestanden, bei dem ein oder anderen brauchte es vielleicht ein wenig Überzeugungsarbeit mittels einer Möhre oder Banane.

Anschließend wurde in der Halle aufgebaut, und es ging weiter zum Stangenlehrgang. Es wurde warm - und mit steigender Schwierigkeit ein Stangenparcours durchgeritten, mal im Trab und teilweise im Galopp. Geritten wurde in 3 Gruppen à 3 bzw. 2 Pferd- und Reiterpaaren, je 75 bzw. 60 Minuten. Dieses abwechslungsreiche Training schult Balance, Koordination und Rhythmusgefühl von Reiter und Pferd, und ist eine unverzichtbare Motivation für beide. Das Pferd wird hierbei dazu animiert, energischer abzufußen, vermehrt unter seinen Schwerpunkt zu treten, und es verbessert damit die Rückenaktivität.

Es war ein gelungener Nachmittag mit einem interessanten Aufbau, der die Köpfe der Pferde und Reiter forderte, die Pferde motivierte sowie die Kommunikation und Beziehung zwischen Pferd und Reiter stärkte.

Am Ende sollte aber eine Sache im Vordergrund stehen: Die Aktion sollte Spaß und Freude bereiten und neue Impulse für die tägliche Arbeit mit den vierbeinigen Freunden geben.

Wir sind uns einig: Das ist Janine von reitfein.de gelungen! Am Ende der Veranstaltung sind zufriedene und müde Pferde und Reiterinnen aus dem Lehrgang gegangen.

Im kommenden Herbst soll die Aktion ein weiteres Mal stattfinden, an der dann auch die „kleinen“ Reiterinnen und Reiter mit unseren Ponys teilnehmen können.

Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loffenau
Kategorien
Reitsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto