Nachdem beim Abbau am Chiemsee noch fast alle mitgeholfen hatten, waren wir am Ammersee deutlich weniger. Der Campingplatz dort konnte nicht mit dem vorherigen mithalten, wir hatten ein zugewiesenes Areal von zehn Metern mal zehn Metern auf der Wiese. So standen unsere Zelte doch dicht auf dicht nebeneinander. Wenigstens waren die Sanitäreinrichtungen sauber und in der Nähe. Die Wohnmobil und Caravaner musste allerdings sehr weit laufen. Die standen auf Schotter mit einem kleinen Grasstreifen. Trotz allem war der Campingplatz ausgebucht.
Am Donnerstag sind dann auf der Isar von Wolfratshausen nach München Tierpark gepaddelt. Wir starteten am Camping um 9.30 Uhr. Eine Stunde dauerte die Anreise, anschließend schoben wir den Bootsanhänger zur Einsatzstelle und entluden ihn. Jetzt kamen auch die Umsetzfahrzeuge mit Tagesgästen, es waren 18 Personen. Nach der allgemeinen Einweisung ging es aufs Wasser. Kurz vorher wurde einem Mitglied noch das Handy entwendet. Die Isar hatte einen niedrigen Pegel, trotzdem waren wir flott unterwegs. So kam bald das Teilungswehr Isarkanal, da fuhren dann die Ausflugsflöße weiter. Wir teilten uns jetzt den Bach mit Schlauchbooten und SUPs. Die Isar ist in dem Bereich nicht gefasst und hat ein sehr naturnahes Bachbett, dafür am Ufer immer wieder Abbruchkanten mit Bäumen im Wasser, hier war aufmerksames Steuern gefordert. Zu wenig und schrabberte den Baum entlang, das war keine Option, zu viel und man machte einen Dreher im Kehrwasser, das passierte doch das ein oder andere Mal. Bei Fahrtmitte war Rast, oben war ein Biergarten. Das nächste Übersetzen war durch den Abhang mit grobem Kiesel rutschig. Durch die schöne Landschaft kurvten wir München entgegen, an den Ufern waren viele Badegäste, auch im Adamskostüm. Bei uns wurde auch gebadet, sowohl frei, wie auch zweimal unfreiwillig, lag aber am Kanadier. Am Ausstieg herrschte auch reger Betrieb, so gestaltete sich das spätere Aufladen der Boote schwierig. Spät, so 20.30 Uhr kamen wir am Campingplatz an. Da hat uns Gabi mit einem leckeren Abendessen überrascht: Knödel mit Pilzen. Heidi und Jürgen zauberten einen Nachtisch: Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Am letzten Paddeltag waren doch deutlich weniger Mitglieder auf dem Wasser, so fuhren wir auf dem Ammersee zur Nachbargemeinde in den Biergarten und machten dort unseren Abschluss.
Infos unter www.kanu-bruchsal.de oder 07251/13411 (Geschäftsstelle), wir bieten auch Trainings im Wanderkajak und Kanadier nach Absprache an.