NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Pfingsten

Pfingsten Der Kirchenchor war an Pfingstmontag, 9. Juni 2025, mit der Ausgestaltung des Gottesdienstes betraut. Zum Vortrag während der kirchlichen...

Pfingsten

Der Kirchenchor war an Pfingstmontag, 9. Juni 2025, mit der Ausgestaltung des Gottesdienstes betraut. Zum Vortrag während der kirchlichen Feier kam u. a. die „Messa all settecento“ von Wolfram Menschick. Zur Feier des Pfingstfestes erklang noch das Lied „Veni Creator Spiritus“. Zum Evangelium wurde ein mehrstimmiger, festlicher „Halleluja-Ruf“ intoniert. Letztlich sang man noch zur Gabenbereitung und während der Kommunion die Lieder „Ave verum corpus“ von W. A. Mozart sowie „Dank sei dir, Herr“. Der Kirchenchor wurde bei seinen Liedvorträgen von einer kleinen Orchesterbesetzung mit Streichinstrumenten sowie an der Orgel von Bernhard Reiß begleitet. Die musikalische Leitung oblag unserem Chorleiter Klaus Siefert.

Mit seinen Liedbeiträgen verliehen Chor und Orchester dem Pfingstgottesdienst einen feierlichen Anstrich und erhielten hierfür entsprechenden Beifall und Anerkennung von Pfarrer und Gottesdienstbesuchern.

Arno Stegmaier

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto