Kinder & Jugend

Pfingstferien

effeff – Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e. V. Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369, Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de....
Foto: effeff

effeff – Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e. V.

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,

Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.

Das effeff macht bis 22. Juni Pfingstferien, ab 23. Juni erreichen Sie uns wieder wie gewohnt telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.

Vätertreff
1x im Monat sonntags treffen sich Papas mit ihren Kindern zu Spiel & Spaß im effeff.
Nächster Termin Sonntag, 22. Juni 10:30 -12 Uhr

Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25.06.25

zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Euch herzlich in unsere Räumlichkeiten Middelkerker Str. 11 – Ettlingen ein.
Beginn: 19 Uhr

Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr.

Wer uns bei der Vorstandsarbeit unseres Vereins zukünftig unterstützen und aktiv mitgestalten möchte, kommt gern einfach vorbei und steigt als Beisitzer ein.

Literaturkreis

Das nächste Treffen des Literaturkreises findet am Donnerstag, 26. Juni,19.30 Uhr, statt, mit dem Buch: Ayelet Gundar-Goshen: „Wo der Wolf lauert“.

Sommerfest

Wir veranstalten in diesem Jahr am Sonntag, 29.6. 11-15 Uhr wieder ein Sommerfest mit viel Spaß für Groß und Klein. Unter dem Motto „Tierisch was los“ erwarten euch Spiel und Spaß, gemütliches Beisammensein und ein leckeres Multikulti-Buffet, für welches jeder etwas mitbringt.
Je mehr, desto bunter und abwechslungsreicher.

Ort: Garten des effeff – Middelkerker Str. 11, Ettlingen

Nähkurs - Start am 02.07.

Unser Näh-Treff startet wieder – immer mittwochs 14:30 Uhr – 14-täglich.

Du hast ein eigenes Projekt und kommst nicht weiter?
Du möchtest nähen und weißt nicht, wie?

Du findest zu Hause keine Ruhe?

Dann kann dir in unserem Nähtreff sicher geholfen werden und du bist hier genau richtig.

Termine: 02. / 16. / 30.7
Weiter geht es dann nach den Sommerferien.

Kosten: 10,-€ pro Termin / 8€ für Mitglieder

Bitte bringe deine eigene Nähmaschine mit.

Anmeldung per E-Mail an info@effeff-ettlingen.de.

Starke Mamas – Starke Mädchen

Tiergestützter Workshop für Mütter mit ihren Töchtern (7-12 Jahre)

Termin: Fr., 04. - So., 06. Juli 2025
Freitag 16-19 Uhr Mütter / Samstag 9-12 Uhr Töchter / Sonntag 10-15 Uhr Mütter mit Töchtern gemeinsam
Ort: Pferdehof Vogel Waldbronn - Im oberen Wingertfeld 28

Inmitten der Natur, wo die Verbindung zwischen Mensch und Tier eine besondere Magie entfaltet, findet unser einzigartiger Workshop für Mütter und Töchter statt. Eine Zeit der Achtsamkeit, des Vertrauens und der gemeinsamen Entdeckung – unterstützt von einem sanftmütigen Islandpony und zwei Landschildkröten.

Gemeinsam mit unseren tierischen Partnern erleben wir, wie Kommunikation auch ohne Worte funktioniert, wie Nähe auf einer tieferen Ebene entsteht und wie wertvoll die gemeinsame Zeit ist.

Der Workshop ist so geplant, dass die Mütter am 1. Tag teilnehmem, die Töchter am 2. Tag und und am Sonntag (3. Tag) beide Gruppen zusammenkommen zum gemeinsamen Austausch, gegenseitiger Unterstützung und tieferes Verständnis.

Noch 3 Plätze (Mutter-Tochter-Paare) frei: Anmeldungen an info@effeff-ettlingen.de

Der Workshop wird finanziert aus dem Landesprogramm STRÄRKE und ist daher kostenfrei.

Veranstaltungen

Sonntag, 22. Juni:
10:30 Vätertreff

Montag, 23. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Stricken in der Stubb
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:00 Kugelbauchcafé

Dienstag, 24. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)

Mittwoch, 25. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
19:00 Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 26. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8-14 Monate)
16:00 Offenes Café
19:30 Literaturkreis (Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert)

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto