NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Pfingstfreizeit 2025

Vom 07. - 14.06. fand die diesjährige Pfingstfreizeit der Steiner Jungscharen im Freizeitheim des CVJM Reutlingen in Sonnenbühl auf der Schwäbischen...
Foto: AG

Vom 07. - 14.06. fand die diesjährige Pfingstfreizeit der Steiner Jungscharen im Freizeitheim des CVJM Reutlingen in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb statt.

Nach geschaffter kurvenreicher und damit abenteuerlicher Anfahrt konnten es die 21 Mädels und Jungs kaum erwarten, stürmten in das Haus und vergaßen vor lauter Aufregung fast ihr Gepäck sowie ihre Eltern, die sich doch noch kurz verabschieden wollten.

Nach Verteilung und Bezug der Zimmer wurde traditionell anschließend zum Auftakt der Freizeitwoche die Bedeutung des Ankerkreuzes (unser Jungscharzeichen) erklärt, bevor man sich beim Abendessen für das anstehende Abendprogramm stärken konnte. Hierbei hatten alle die Möglichkeit, das gesamte Haus und das dazugehörige Außengelände zu erkunden, bevor es nach dem gemeinsamen Abendabschluss ins Bett ging.

Jeden Morgen starteten wir nach dem Frühstück mit einer biblischen Geschichte in den Tag, wobei wir uns in diesem Jahr die Geschichten und Erlebnisse der zwölf Jünger Jesu näher angeschaut haben und teilweise auch direkt in diese Abenteuer eintauchen und „live“ dabei sein konnten.

Im Anschluss an diese Geschichten konnten die Jungscharkinder in den wechselnden Tatkundegruppen viel Nützliches lernen. Dieses Jahr beschäftigten wir uns mit den Grundlagen der Ersten Hilfe, dem Vorgehen zum richtigen Feuermachen, der Herausforderung sich mit Karte, Kompass und GPS-Koordinaten zu orientieren und konnten bei der Kreativtatkunde handwerklich tätig werden, um aus Holz ein eigenes Geduldsspiel herzustellen.

An den Nachmittagen gab es die unterschiedlichsten Geländespiele im Wald und auf der Wiese oder auch einen Stationslauf, in dem man an vielen Stationen sein Geschick unter Beweis stellen konnte.

Aber auch die Abende waren immer mit einem vielseitigen Programm ausgefüllt, das die Mitarbeiter mit viel Einsatz und Freude vorbereitet hatten. So konnte man bei „das Quizzel 2.0“ gemeinsam mit dem Team sein Quizwissen testen, beim spanischen Abend in das mediterrane Land abtauchen oder im Zauberwald gemeinsam mit seinem Fabelwesen den großen Zauberer herausfordern.

Durch diese vielen gemeinsamen Erlebnisse entwickelte sich eine tolle Gemeinschaft, in der wir Gottes Gegenwart spüren konnten.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten bedanken, die diese acht Freizeittage zu dem gemacht haben, was sie waren:

Ein Highlight, an das wir uns mit Sicherheit noch lange zurückerinnern werden!

Ein besonderer Dank geht an die Firma ComfortSchuh aus Ettlingen, sowie die Volksbank pur, welche es uns durch ihre großzügigen Spenden ermöglicht haben, diese Freizeit auch finanziell zu stemmen!

Natürlich ist die Pfingstfreizeit nicht das einzige Angebot der Steiner Jungscharen, denn wir treffen uns jeden Freitag (außer in den Schulferien) im ev. Gemeindehaus in Stein.

Die Mädchenjungschar (1.-7. Klasse), sowie die kleine Bubenjungschar (1.-4. Klasse) immer von 16.30-18 Uhr und die große Bubenjungschar (5.-7. Klasse) von 18 bis 19.30 Uhr.

Schon jetzt vormerken:

Pfingstfreizeit 2026: 23. - 30.05.2026

Wir freuen uns darauf

Das Jungscharmitarbeiterteam

AG

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von CVJM Stein e.V.
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto