NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Pfingstmontag – 9. Juni – 11.00 bis 17.00 Uhr – Ausschankhütte am Fleiner See

Diesmal sind wir dran und schenken aus am Pfingstmontag, 9. Juni. Unter genialer Anleitung und mit empathischer Unterstützung von Martin Göttle „geben...
Foto: SPD-Archiv

Diesmal sind wir dran und schenken aus am Pfingstmontag, 9. Juni. Unter genialer Anleitung und mit empathischer Unterstützung von Martin Göttle „geben wir alles“ – es gibt – ganz klar – Fleiner Wein und Rotwürste von der Metzgerei Häberle Flein im Brötchen von der Bäckerei Kipp, neu in Flein. Danke, Martin Göttle, für Ihr Know-how.

Neben Gutem für den Gaumen und die Kehle freuen wir uns auf Begegnungen, Gespräche, eine Auszeit an einem der romantischsten Plätze in Flein. Wir freuen uns sehr auf Sie, auf unsere Gäste.

Unterstützt werden wir von Martin Berroth mit seiner Drehorgel und Toni Gurt mit seiner Gitarre – mitsingen erlaubt und erwünscht. Texte bringen wir mit.

Menthol-Zigaretten wie zu Willy-Brandt-Zeiten gibt es nicht mehr, aber jede Menge Gelegenheit, sich auf Stimmungen einzulassen und eine Auszeit zu genießen.

Wir laden herzlich ein, schöne Stunden gemeinsam am Fleiner See zu verbringen.

Aktion STADTRADELN vom 19.6. bis 9.7.2025

Rote Radler Heilbronn - das sind wir!

Alle, die in Heilbronn wohnen, arbeiten, hier in einem Verein engagiert sind oder eine (Hoch-) Schule besuchen, können mitmachen – also auch wir in Flein – mitradeln erwünscht. Die SPD HN Stadt und Land will sich natürlich weit vorn platzieren und für das Radeln in und um Heilbronn werben. Da können alle von jung bis alt mitmachen: Laufrad, Dreirad, Rollstuhl, Handbike, E-Bike, Liegerad, Rennrad, Reiserad, Klapprad usw. jede Fahrt zählt!

Für technische und alle anderen Fragen können Sie sich an uns wenden: spdfleintalheim@gmx.de.

Für uns hat der Radverkehr einen sehr hohen Stellenwert, wir werben stets für Fahrradwege und den Ausbau von Strecken, um mit Muskelkraft oder unterstützt von kleinen Motoren am Rad nicht nur von A nach B zu kommen, sondern auch den Blick für unsere schöne Umgebung zu schulen. Es wird bereits viel für gutes Radfahren getan und (!) es gibt noch wirklich Luft nach oben. Wer nicht mit den „Roten Radlern Heilbronn“ mitstrampeln möchte, kann sich selbstverständlich auch der Gemeinde Flein anschließen – siehe Homepage der Gemeinde Flein. Dort können Sie alles Wichtige nachlesen unter „STADTRADELN Heilbronn“: Hintergründe, Organisation – das „Offene Team Flein“ entwickelt Ehrgeiz und den Wunsch, dass Flein zu einer der fahrradaktivsten Kommune gehören möchte – mehr Werbung für die Fortbewegung ohne Abgase, dafür teils zügiger und entspannter, geht nicht. Anmeldung unter: www.stadtradeln.de/flein
Wir treten jetzt nicht wirklich in einen Wettbewerb, wer mehr Radler aufbringt – überzeugte und engagierte Radler und Radlerinnen können mehrmals teilnehmen.

Es muss einmal gesagt werden
Danke für die Service-Station am Fleiner Rathaus – was für ein Angebot: kostenlos Luft tanken. Schneller als jede Fahrradpumpe aus der Garage oder die mobile Luftpumpe am Fahrradgestell. Vielen Dank. Super Idee!

Busfahren verbindet

Kleine Bemerkung am Rande – ich habs dem Busfahrer versprochen, dass ich seinen Humor und unsere kleine Anekdote weitergebe.

Sonntag, ich hetze zum Bus, manchmal fährt die 61 doch tatsächlich 30 Sekunden vor der geplanten Zeit ab – und das soll mir diesmal nicht passieren – geschafft, Einstieg Gänsäcker, ich allein im Bus, Busfahrer (richtig gut gelaunt): „Genießen Sie die kurze VIP-Fahrt!“, und ich versuche, mein Make-up aufzuhübschen, bin ja allein im Bus. Busfahrer haben immer alles im Blick (!) und „mein“ freundlicher Busfahrer warnt: „Achtung! Bodenwelle, ich bremse, nicht, dass Sie sich vermalen!“ Busfahren macht wirklich gute Laune.

Heidi Scharf-Giegling

Foto: Kopie
Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von SPD Ortsverband Flein
04.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Flein
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto