LandFrauen Deckenpfronn e. V.
75392 Deckenpfronn
NUSSBAUM+
Dies und das

Pflanzen- und Samentauschbörse

Bereits zum 13. Mal konnte nun bei herbstlichem Wetter die Pflanzen- und Samentauschbörse der LandFrauen am Platz vor dem Steinhaus stattfinden. Auch...
Foto: D.Süsser

Bereits zum 13. Mal konnte nun bei herbstlichem Wetter die Pflanzen- und Samentauschbörse der LandFrauen am Platz vor dem Steinhaus stattfinden.

Auch in diesem Jahr war sie sehr gut besucht. Um die 50 Pflanzenliebhaber/-innen waren der Einladung u.a. aus Unterhaugstett, Herrenberg, Aidlingen, Gültstein, Gärtringen sowie eine gesamte Familie aus Egenhausen zum Tauschen gefolgt.

Ab 10.00 Uhr trudelten sie bewaffnet mit Körben, Kartons, Eimern und Tüten mit ihren gut sortierten Pflanzenschätzen ein. Im Angebot war eine große Auswahl an Samen, lila Lupine, glatte Petersilie, Lampionblumen, Grünlilien, Schnittlauch, Frauenmantel, Gartensalbei, Nachtkerzen, Agaven, Dahlienknollen, Erdbeerpflanzen und auch eine Spuckblume, um nur einige zu nennen.

Bei einem Schwätzchen konnte man herrlich fachsimpeln und es ging auch sehr lustig zu.

Schön an dieser Pflanzentauschbörse ist, dass sich keiner verpflichtet fühlen muss, etwas mitzubringen, denn aus den reich gefüllten Gärten wird sehr gerne an andere etwas abgegeben.

Auf jeden Fall ist die Deckenpfronner Pflanzen- und Samentauschbörse eine gute Bereicherung für das Bildungsprogramm der LandFrauen und sie ist bereits im neuen Programm für den 25. Oktober 2025 terminiert.

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Deckenpfronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von LandFrauen Deckenpfronn e. V.
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto