NUSSBAUM+
Bildung

Pflanzen vermehren leicht gemacht – Kooperationsveranstaltung zwischen Landesschulzentrum für Umweltbildung und Verband Wohneigentum

Wie Pflanzen im eigenen Garten erfolgreich vermehrt werden können, stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Landesschulzentrums für Umweltbildung...
Menschen  und Pflanzen in einem Raum

Wie Pflanzen im eigenen Garten erfolgreich vermehrt werden können, stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Landesschulzentrums für Umweltbildung (LSZU) Adelsheim und des Verbands Wohneigentum. Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und informierten sich praxisnah über die vegetative und generative Vermehrung von Pflanzen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Annemarie Sitte vom Verband Wohneigentum und Christian Puschner vom LSZU startete der Workshop mit einer Einführung in die Grundlagen der Pflanzenvermehrung. Gemeinsam wurden verschiedene Bodensubstrate sowie ihre Vor- und Nachteile für Aussaat und Pflanzung besprochen.

Im Anschluss erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Tipps für eine erfolgreiche Aussaat – von der Auswahl geeigneter Samen bis zur richtigen Pflege der Keimlinge. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher auch das notwendige Equipment für die Pflanzenvermehrung kennenlernen und sich über den Erfolg verschiedener Methoden austauschen.

Danach gab es einen anschaulichen Überblick über die Möglichkeiten vegetativer Vermehrung. Im Mittelpunkt standen dabei die Teilung des Wurzelstocks von Stauden, sowie die Vermehrung von Gartenkräutern, Geranien und Co. durch Stecklinge.

Für das leibliche Wohl sorgte eine herzhafte Gemüsesuppe, die in geselliger Runde genossen wurde. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein blieb genügend Zeit für Gespräche, Erfahrungsaustausch und neue Anregungen für den heimischen Garten.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto