Stadtentwicklung Agenda 21
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Pflanzenbörse der Agenda-Gruppe Natur und Umwelt Stutensee

Nach der regen Beteiligung im letzten Jahr und einigen Nachfragen veranstalten wir auch in diesem Frühjahr eine Pflanzenbörse. Sternflockenblume...
Pflanzenaktion
PflanzenaktionFoto: Christine Hufschmidt

Nach der regen Beteiligung im letzten Jahr und einigen Nachfragen veranstalten wir auch in diesem Frühjahr eine Pflanzenbörse. Sternflockenblume und Kuhkraut, Herzgespann und Ackerlöwenmaul: viele Pflanzen, die früher auf jedem Feldrain gewachsen sind, sind heute sehr selten geworden oder sogar vom Aussterben bedroht. Gleichzeitig gibt es Insekten, die auf eine einzige Pflanze als Wirtspflanze angewiesen sind, z. B. „streng oligolektische“ Wildbienen. So braucht die Efeu-Seidenbiene auf jeden Fall blühenden Efeu als Nahrung zum Überleben. Auf Beeten in Stutensee haben wir viele seltene Pflanzen ausgesät, Samen gewonnen und wollen Pflanzen und Samen jetzt weitergeben. Daneben haben wir natürlich auch normale Gartenpflanzen zum Tauschen oder einfach mitnehmen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in die Welt der Naturgärten entführen. Diesmal haben wir aber nicht nur Blumen, sondern auch einige Tomaten und Bärlauch.

Wann: Samstag, 26. April, 9 – 13 Uhr

Wo: Neuer Markt Blankenloch, neben der evangelischen Kirche

Bei Regen gibt es einen neuen Termin!

Infos zur Agenda-Gruppe und Artikel zum Nachlesen unter: www.nest-stutensee.de

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto