NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Pflanzenschutz

WELLPAPPENRINGE ALS PFLANZENSCHUTZ, die Larven von Apfel- und Pflaumenwicklern verstecken sich am Stamm unter der Rinde. Wellpappenringe wirken wie ein...
Foto: privat

WELLPAPPENRINGE ALS PFLANZENSCHUTZ,

die Larven von Apfel- und Pflaumenwicklern verstecken sich am Stamm unter der Rinde. Wellpappenringe wirken wie ein Versteck, von dem man die Insekten absammeln kann. Leimringe fangen die flugunfähigen Weibchen des Frostspanners ab, die im Herbst am Stamm entlang in die Krone hochwandern. Diese klebrige Barriere wird von Oktober bis März angebracht und danach abgenommen.

Anders die Wellpappringe ohne Leim. Die 15 bis 20 cm breiten Streifen aus Wellpappe werden ebenfalls um den Stamm gelegt, jedoch von Juni bis September und etwas tiefer in einer Höhe von ca. 20 bis 30 cm über dem Boden. Mit Draht oder Schnur festgebunden, bietet dieser Fanggürtel den Würmern des Apfel- und Pflaumenwicklers einen vermeintlichen Unterschlupf. Diese Schädlinge schlüpfen aus dem Fallobst und sich anschließend unter den Rindenschuppen am Obststamm zu verpuppen. (h.a.)

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leimen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto