Bildung

Pflanzprojekt: Setzlinge an Paten ausgegeben

Das Interesse war in diesem Jahr sehr groß: Insgesamt 37 Schüler des Goethe-Gymnasiums hatten sich im Rahmen des Projektes „Das Goethe pflanzt!“...
Foto: Goethe-Gymnasium

Das Interesse war in diesem Jahr sehr groß: Insgesamt 37 Schüler des Goethe-Gymnasiums hatten sich im Rahmen des Projektes „Das Goethe pflanzt!“ um eine Patenschaft beworben: Vor den Osterferien konnten die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 kleine Maronen-Pflänzchen in Empfang nehmen, die von der betreuenden Lehrkraft Patricia Eser-Bechtel aus ihrer eigenen letztjährigen Maronenernte selbst gezogen wurden und gerade ihre ersten kleinen Blätter gebildet haben. Die Paten versorgen die Pflanzen nun bis zum Februar nächsten Jahres zuhause. Dann treffen sich alle Beteiligten zu einer großen Pflanzaktion in Kooperation mit dem Forstamt Gaggenau, um alle Maronen-Bäumchen im stadtnahen Wald auszupflanzen. Mit dem Projekt, das im Schuljahr 2023/24 ins Leben gerufen wurde und nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt wird, soll ein nachhaltiger Beitrag zur Aufforstung des Waldes und zum Klimaschutz geleistet werden. Gleichzeitig soll das Projekt für den Lebensraum Wald sensibilisieren und das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken.


Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto