Initiative Artenvielfalt Wolfschlugen
72469 Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Pflege der "Natur nah dran" Flächen in diesem Jahr

Gartenplaner Herr Chmiel besuchte Anfang März die im Herbst 2023 angelegten Flächen im Rahmen des „Natur nah dran“ Projektes. (Er hatte die Gemeinde...
Foto: R. Michaeli

Gartenplaner Herr Chmiel besuchte Anfang März die im Herbst 2023 angelegten Flächen im Rahmen des „Natur nah dran“ Projektes. (Er hatte die Gemeinde beraten, wie diese Grünflächen in ökologisch wertvolle Flächen umgestaltet werden könnten).

Einige Freiwillige der Initiative Artenvielfalt und Bauhofleiter Herr Bock folgten seinen Ratschlägen zur Pflege, um diese baldmöglichst umzusetzen. Es muss das Laub der Bäume auf den Flächen abgerecht werden, einige ungewünschte Kräuter rausgenommen und Stauden zurückgeschnitten werden. Die Bauhofmitarbeiter werden in der Vegetationsperiode die Mäharbeiten übernehmen und den Grünschnitt usw. abfahren.

Herr Chmiel ist sehr zufrieden mit der Entwicklung der Flächen und das freut uns natürlich. Wir sind gespannt, wie sie sich in diesem Jahr entwickeln.

Die Initiative Artenvielfalt präsentiert ihre Aktivitäten seit Anfang März 2025 auch auf der Homepage der Gemeinde unter „Natur und Umwelt“. Folgen Sie uns!

arten.wo@posteo.de

Foto: M. Schewe-Hinz
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Wolfschlugen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto