
Pflege ist und soll wertvoll bleiben, auch in Zukunft. Um speziell auf die ambulante Pflege aufmerksam zu machen, wurde vor Jahren, die Initiative »Pflege ist wertvoll« als Gemeinschaftsprojekt der Sozialstationen der Diakonie in Baden und der Caritas im Erzbistum Freiburg gegründet.
Die Situation der ambulanten Pflege hat sich leider nicht verbessert seither und auch die Missstände sind weiterhin vorhanden. Umso wichtiger ist es, das Thema noch einmal aufzunehmen und näher zu beleuchten. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, dass jeder Mensch richtig versorgt wird. Eine Fachkraft kann je nach Patient entscheiden, wie es ihm geht und wie viel Zeit er heute braucht. Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit und darauf wollen wir auch individuell eingehen. Wir nehmen jeden Menschen in seiner Situation an und begleitet ihn ein Stück seines Weges.
Um auch die Zukunft sicherzustellen, benötigt es in der Pflege mehr junge Menschen, die den Beruf erfassen, ältere, die auch weiter in diesem Beruf arbeiten können und mehr Zeit bei der menschlichen Zuwendung der Patienten.
Erschreckend ist, dass Ambulante Pflege nicht als wichtig erachtet wird, obwohl mehr als 80 % der zu Pflegenden zu Hause sind und dort versorgt werden.