(Träger: ASB Region Südbaden)
Ernst-Bühler-Weg 1, 79350 Sexau
Telefon: 07641 - 957110-200, Fax 07641 - 957110-210,
Station 1: 957110-201, Station 2: 957110-202
Heimleitung und Pflegedienstleitung: Yvonne Gojkovic
Telefon: 07641 - 957110-205, E-Mail: yvonne.gojkovic@asbsuedbaden.de
Geschäftsstelle: Dorfstr. 63, 79350 Sexau
Telefon: 07641 - 9596934 / Fax: 07641 - 9596933 / E-Mail: dkverbund@web.de
Bürozeit: Di., 9:00 – 11:00 Uhr, Do., 9:00 – 12:00 Uhr
Einsatzleiterin für Freiamt und Sexau: Christel Lickert, Telefon: 07641 - 95 96 934 - bitte AB besprechen, E-Mail: dkverbund@web.de
Einsatzleiterin: Birgitta Fahrländer, Telefon: 017617612633
E-Mail: birgitta.fahrlaender@dorfhelferinnen-werk.de
Telefon: 07641 / 9596934, E-Mail: dkverbund@web.de
(Pflegedienst Moser, 79348 Freiamt)
Bürgerbegegnung Sexau, Ernst-Bühler-Weg 1,
Telefon: 07641 - 9130-24,
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 8.30 Uhr – 16.30 Uhr
Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen / Begleitung in Trauerfällen Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e. V. – aktiv in Denzlingen, Sexau, Reute, Vörstetten, Glottertal, Heuweiler und Gundelfingen
Kontakt Tel.: 07666/3876 oder E-Mail: koordination@hospizgruppe-denzlingen.de
Hauptstr. 33, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641 - 92088-11
Telefon: 07645 - 9177881-0, Fax: 07645 - 9177881-99
Landvogtei 5, 79312 Emmendingen
Tel.: 07641 - 9671590 / www.herbstzeit-bwf.de
In der Beratungsstelle für gesetzlich versicherte Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte aller Altersgruppen sind Informationen rund um das Thema Pflege, die regionalen Angebote und die gesetzlichen sowie kommunalen Leistungen erhältlich. Der Pflegestützpunkt bietet zudem Hilfestellung bei der Inanspruchnahme dieser Leistungen. Die Beratungen erfolgen telefonisch oder persönlich im Pflegestützpunkt Emmendingen, während der Außensprechzeiten in Endingen, Herbolzheim und Waldkirch oder beim Hausbesuch. Weitere Infos und Terminvereinbarungen telefonisch unter 07641 451-3095/ -3091/ -3025, per E-Mail unter pflegestützpunkt@landkreis-emmendingen.de oder auf der Homepage www.landkreis-emmendingen.de/pflegestuetzpunkt.
Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine für alle“ zu Fragen, die sich für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige stellen. Die Beratung ist kostenfrei.
EUTB Lebenshilfe KV Emmendingen e. V.
Karl-Friedrich-Str. 68/1, 79312 Emmendingen
07641 - 93341-214
eutb@lebenshilfe-emmendingen.de
Termine in Waldkirch bitte telefonisch vereinbaren.
Internet: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de
Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg
Telefon: 0761 - 36122, Telefax 0761 - 36123
E-Mail: info@bsvsb.org, Internet: www.bsvsb.org
Beratung, Behandlung und Prävention von Alkohol-, Medikamenten-, Glücksspiel- und Nikotinproblemen
Emmendingen: Hebelstr. 27, 07641 - 9335890,
Erstgespräche nach telefonischer Vereinbarung
Waldkirch: Mauermattenstr. 8, Tel. 07681 - 24623
Kostenlose, anonyme Unterstützung bei persönlichen Sorgen und Nöten. Für Kinder und Jugendliche unter Tel. 116 111 und für Eltern, Tel. 0800 - 800 0550